Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Hessische Landesregierung und die Gremien der Hessischen Krankenkassen am 26. November 2022 in Friedberg dazu aufgefordert, umgehend Maßnahmen
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen unterstützt Protesttage der Vertragsärztinnen und -ärzte
In einer Resolution haben die Delegierten der Landesärztekammer Hessen am 26. November 2022 in Friedberg die Protesttage der Vertragsärzteschaft ausdrücklich unterstützt. Der zweite Protesttag der
WeiterlesenOffener Brief: Solidarität mit den Protestierenden aus dem Gesundheitswesen im Iran
Wir hessischen Ärztinnen und Ärzte sind in großer Sorge um die menschenrechtliche und gesundheitliche Situation der Zivilbevölkerung im Iran. Seit dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen
WeiterlesenDelegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Zukunftssicherung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) fordert die Konfliktparteien Asklepios/Rhön und die Landesregierung Hessen dazu auf, die Zukunft der universitären medizinischen Versorgung, sowie die Forschung
WeiterlesenAnkündigung: 14. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 26. November 2022
Die 14. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 16. Wahlperiode 2018-2023, findet am 26.11.2022 ab 10:00 Uhr s.t. – pandemiebedingt – in der Stadthalle Friedberg, Am
WeiterlesenKritik an Verbot der Ex-Post-Triage
Mit Unverständnis und Sorge hat der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski auf das gestern vom Bundestag beschlossene Verbot der Ex-Post-Triage reagiert. „Dass
WeiterlesenPlanungsstab stationäre Versorgung, Universitätsklinikum Frankfurt und Landesärztekammer Hessen begrüßen Vorstoß des Landes Hessen zur Isolationspflicht von SARS-CoV-2-positiven Personen
Prof. Jürgen Graf, Leiter des Planungsstabs stationäre Versorgung COVID-19 des Landes Hessen und Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Frankfurt und Dr. med. Edgar Pinkowski,
WeiterlesenForderung nach umgehender Freilassung der Vorsitzenden der türkischen Ärztekammer, Prof. Dr. Þebnem Korur Fincancý
Mit Empörung hat die Landesärztekammer Hessen auf die erneute Festnahme der Ärztin und Vorsitzenden der türkischen Ärztekammer, Prof. Dr. Þebnem Korur Fincancý, reagiert: „Fincancý zählt
WeiterlesenAmbulante Patientenversorgung in Gefahr
„Auch in Hessen ist die ambulante Patientenversorgung ernsthaft gefährdet“, mahnt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Durch Überlastung, ausufernde Energiekosten und hohe Inflationsraten gerieten
WeiterlesenMit Impfung und Hygiene gut geschützt vor Viren
Die Blätter verfärben sich langsam, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken: Der Herbst ist da – und mit ihm auch die Grippe-Saison. Deshalb
Weiterlesen