„Die bewaffnete Aggression Putin-Russlands in der Ukraine ist uns täglich vor Augen; insbesondere der Fokus der Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung macht anhaltende medizinische Hilfe
Weiterlesen
„Die bewaffnete Aggression Putin-Russlands in der Ukraine ist uns täglich vor Augen; insbesondere der Fokus der Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölkerung macht anhaltende medizinische Hilfe
WeiterlesenNeuwahlen beim Verband der Freien Berufe in Hessen am 22. Februar 2023 standen im Verband Freier Berufe (VFBH) die Wahlen zum Präsidium an. Zum zweiten Mal
Weiterlesen„Alter Wein in neuen Schläuchen“: So bezeichnet Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die am Montag, den 13.02.2023, von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellte
WeiterlesenAls unverzichtbares Instrument für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung bezeichnet der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski den von Staatsminister Kai Klose vorgestellten Hessischen Hitzeaktionsplan (HHAP).
WeiterlesenMedizinische Fachangestellte (MFA) sind im großen Maße am Erfolg einer Arztpraxis beteiligt. Sie sind Organisationstalente, gepaart mit allgemeinem und auf die Praxis spezialisiertem medizinischen Fachwissen.
WeiterlesenMittlerweile auch von der Politik erkannt: Es ist Zeit für einen Strukturwandel im Gesundheitswesen. „Allerdings bleibt abzuwarten, wie „revolutionär“ die angekündigte Krankenhausreform tatsächlich sein wird,
WeiterlesenDas hessische Ärzteparlament hatte sich in seiner letzten Sitzung mit einer Resolution ausdrücklich gegen eine bundesweite Einrichtung von Gesundheitskiosken ausgesprochen: Darauf hat Dr. med. Edgar
WeiterlesenDie Praxen vieler niedergelassener Haus- und Fachärztinnen und -ärzte bleiben am 18. Januar 2023 geschlossen. Nach den Protesttagen im vergangenen Herbst demonstrieren sie damit erneut
WeiterlesenDie Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Hessische Landesregierung am 26.11. dazu aufgefordert, bestehende und künftige Gesundheitseinrichtungen dahingehend zu prüfen, ob ihre Energiezufuhr, das digitale
WeiterlesenDer Sommer 2022 war der heißeste Sommer in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen. Laut Robert Koch-Institut sollen im Sommer 2022 ca. 4.500 Menschen in Deutschland
Weiterlesen