Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer fordert die Verhandlungspartner der Leistungserbringer und Kostenträger der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) für Erwachsene und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Fachärztliche Behandlungsleitung in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen sichern
Die fachärztliche Behandlungsleitung darf weder ganz noch in Teilen oder in Vertretung durch Psychotherapeutinnen und –therapeuten, die nicht über eine entsprechende ärztliche Gebietsbezeichnung verfügen, erfolgen:
WeiterlesenÄrztekammern als Grundpfeiler demokratischer Mitbestimmung schützen
Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben besorgt und konsterniert auf die politische Einflussnahme und die Angriffe (durch Aufhebung der Pflichtmitgliedschaft) auf die nationale Ärztekammer in
WeiterlesenDelegiertenversammlung fordert Sicherstellung der Notfallversorgung bei Krankenhausreform
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Landesregierung am 25. März 2023 in Bad Nauheim dazu aufgerufen, bei der geplanten Krankenhausreform unbedingt die Sicherstellung der
WeiterlesenHessisches Ärzteparlament fordert ausreichende Weiterbildungsmöglichkeiten in Krankenhausplanung und ambulanter Versorgung
Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben am Samstag, 25. März 2023, in Bad Nauheim eindringlich davor gewarnt, das ärztliche Weiterbildungsangebot zu verknappen und die Weiterbildungsplätze
WeiterlesenForderung nach angemessener Vergütung für Ärztinnen und Ärzten in allen Bereichen
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat sich am Samstag, 25. März 2023, in Bad Nauheim für eine angemessene Vergütung der ärztlichen Tätigkeit ausgesprochen. Angesichts der
WeiterlesenÄrzteparlament fordert Lehrstuhl für Palliativmedizin in Hessen
Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben die Hessische Landesregierung heute einstimmig aufgefordert, einen Lehrstuhl für Palliativmedizin an einer der drei medizinischen Fakultäten in Hessen einzurichten.
WeiterlesenAnkündigung: 15. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 25. März 2023
Die 15. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 16. Wahlperiode 2018-2023, findet am 25.03.2023 ab 10:00 Uhr s.t. im Seminargebäude des Bildungszentrums der Landesärztekammer Hessen, Carl-Oelemann-Weg
WeiterlesenZahl ärztlicher Behandlungsfehler in Hessen geht 2022 erneut auf Tiefstand zurück
Im Jahr 2022 wurden bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen 721 Anträge wegen vermuteter Behandlungsfehler gestellt, im Vergleich zu 804 im Vorjahr. 2020
WeiterlesenAufruf: Mehr Frauen in die ärztliche Selbstverwaltung!
Der internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren ins Leben gerufen. An diesem Tag werden Frauenrechte und die Gleichberechtigung der Geschlechter in den Fokus
Weiterlesen