Seit der Übernahme durch Elon Musk hat sich das soziale Netzwerk X stark verändert. Die zunehmende Verbreitung von Falschinformationen, Hate Speech und extremistischer Propaganda will
WeiterlesenAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
Medizinische Fachangestellte für medizinische Versorgung unverzichtbar
Auswertungen der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) zeigen die hohe Ausbildungsbereitschaft hessischer Ärztinnen und Ärzte. So haben sich im zurückliegenden Jahr 1.150 junge Frauen und Männer für
WeiterlesenVereinbarkeit ärztlicher Erwerbstätigkeit und Sorgearbeit verbessern
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für einen strukturellen Wandel zur Vereinbarkeit von ärztlicher Erwerbstätigkeit und Sorgearbeit müssten implementiert werden, forderte die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 23.
WeiterlesenEltern in ärztlicher Weiterbildung: Förderung zum Erhalt ärztlicher Arbeitskraft
Das hessische Ärzteparlament forderte im Rahmen der Delegiertenversammlung am 23. November 2024 das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege auf, die rechtlichen
WeiterlesenVerfügbarkeit von Ethanol im medizinischen Bereich erhalten
Bei der künftigen Einstufung von Ethanol in der Biozidprodukteverordnung, müsse die Verfügbarkeit von Ethanol für die Desinfektion im medizinischen Bereich erhalten bleiben, appelliert das hessische
Weiterlesen
Präsidententreffen des Verbandes Freier Berufe in Hessen am 27.11.2024
Am 27. November hat das traditionelle Präsidententreffen des Verbandes Freier Berufe in Hessen stattgefunden. Bei dieser Gelegenheit treffen sich die Präsidenten und Vorsitzenden der Mitgliedsorganisationen
WeiterlesenHessisches Ärzteparlament protestiert gegen gesundheitsschädliche Lebensbedingungen von Migranten
„Es gibt keine „gute“ und „schlechte“ Migration. Es kommen immer Menschen“, erklärte das hessische Ärzteparlament am 23. November in Bad Nauheim. Ärztliche Aufgabe sei es,
WeiterlesenAusreichende Finanzierung von Sprachmittlung in der Patientenversorgung gefordert
Gelungene Kommunikation ist die Grundlage wirksamer medizinischer Behandlung und ärztlicher Tätigkeit. Dagegen verstärken mangelnde Kommunikation und Sprachbarrieren soziale Schieflagen und bewirken gesundheitliche Schädigung sowie Ausgrenzung
WeiterlesenWeiterbildung trotz Krankenhausreform im Fokus halten
Trotz anstehender Krankenhausreform und der darin vorgesehenen Leistungsgruppensystematik ist es unabdingbar, dass die ärztliche Weiterbildung in Hessen gemäß der Weiterbildungsordnung der Landeärztekammer Hessen flächendeckend angeboten
WeiterlesenKrankenhausreform in Hessen: Krisen berücksichtigen
Nachdem der Bundesrat am 22. November auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz verzichtet hatte, steht der Krankenhausreform auf Bundesebene entsprechend der Weg frei –
Weiterlesen