Unternehmen können zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen und gleichzeitig den Ressourcen, von denen ihr langfristiger Erfolg abhängt, schaden. Immer mehr Länder fördern und fordern standardisierte
Weiterlesen
Unternehmen können zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen und gleichzeitig den Ressourcen, von denen ihr langfristiger Erfolg abhängt, schaden. Immer mehr Länder fördern und fordern standardisierte
WeiterlesenMit Veröffentlichung des letzten Abschnitts des Sechsten Sachstandsberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC)[1] im vergangenen März markierte das Jahr 2023
WeiterlesenLa Française Real Estate Managers (REM) hat im Namen eines kollektiven Immobilien-Investmentvehikels eine Seniorenwohnanlage in der Avenue Sainte Marie 9 in Chaville (92, Frankreich) erworben,
WeiterlesenEs wird weitgehend erwartet, dass der EZB-Rat (GC) seine Leitzinsen auf der Januar-Sitzung beibehalten wird. Unsere Erwartungen: Die Europäische Zentralbank (EZB) behält ihre Leitzinsen für
WeiterlesenDie mit Spannung erwartete COP 28 ist vorbei. Im Rahmen unseres kohlenstoffarmen Klimamanagements staatlicher Emittenten haben wir eine erste Bewertung der eingegangenen Verpflichtungen vorgenommen, um
WeiterlesenGegenüber Spreads (Risikoprämie) sind wir neutral und gegenüber Duration leicht positiv. Wir stehen den Spreads (Risikoprämien) neutral und der Duration leicht positiv gegenüber. Der weltweite Disinflationstrend
WeiterlesenDas Jahr 2023 endete positiv mit einem Anstieg der Aktienindizes um fast +20 %, trotz eines bescheidenen Gewinnwachstums von nur +2,0 %. Der Anstieg der Multiples war
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten hat sich die Kerninflation verlangsamt, bleibt aber weiterhin auf hohem Niveau. Das Wachstum in den USA zeigt sich weiterhin robust. In zahlreichen
WeiterlesenMarktmeinungen sind oft irreführend, und das vergangene Jahr bildete da keine Ausnahme: Das US-Wachstum lag bei über 2,5 % und damit deutlich über den für
WeiterlesenDie COP 28 war eine Achterbahnfahrt. Die Forderung nach einem Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe, um die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, sei laut
Weiterlesen