Am 16. Mai 2024 ist das neue Asylbewerberleistungsgesetz mit der Bezahlkarte als weitere Leistungsform in Kraft getreten. Länder und Kommunen entscheiden selbst über den Einsatz
Weiterlesen
Am 16. Mai 2024 ist das neue Asylbewerberleistungsgesetz mit der Bezahlkarte als weitere Leistungsform in Kraft getreten. Länder und Kommunen entscheiden selbst über den Einsatz
WeiterlesenLeckere Grillspezialitäten, auserlesene Weine und informativer Austausch mit potenziellen Kolleginnen und Kollegen: Am 12. und 13.09.23 veranstaltet das Softwareunternehmen Lämmerzahl in Kooperation mit dem Alten
WeiterlesenAm 09. und 10. Mai fand die diesjährige LÄMMkom Tagung in Dortmund statt. Mit rund 300 Teilnehmenden war diese so zahlreich besucht wie noch nie.
WeiterlesenAls Weiterentwicklung der bewährten MS Excel-Lösung UH-LEX von Lammers Dülmen steht Nutzerinnen und Nutzern seit September 2022 die Online-Anwendung LÄMMkom UH-LEX zur Verfügung. Mit moderner
WeiterlesenIn diesem Monat feiert die Firma Lämmerzahl ihr 35. Jubiläum. Mit der Software LÄMMkom für die Sozialhilfe im Markt gestartet, vereint das IT-Unternehmen heute in
WeiterlesenDie aufgrund der Wohngeldreform notwendigen Arbeiten wurden in der Software LÄMMkom LISSA WOHNGELD termingerecht abgeschlossen. Die Auslieferung erfolgte bereits Anfang Dezember 2022 – auch über
WeiterlesenMit dem Ziel, die kommunalen Verwaltungen noch stärker in der Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe zu unterstützen, hat Wolters Kluwer in Deutschland eine umfassende Kooperation mit der
WeiterlesenNach fünf Jahren Einsatz von LÄMMkom LISSA im Amt für Teilhabe und Soziales hat die Stadt Oldenburg im März dieses Jahres europaweit neu ausgeschrieben. Im
WeiterlesenIm Rahmen einer europaweiten Ausschreibung waren die 7 Bayerischen Bezirke auf der Suche nach einer einheitlichen neuen Softwarelösung für die Abwicklung der überörtlichen Sozialhilfe. Am
WeiterlesenIm November 2019 hat die LÄMMERZAHL GmbH ihr Organisationsentwicklungsprojekt gestartet, um ihre Leistungsfähigkeit langfristig abzusichern. Gute zwei Jahre später sind alle Weichen für eine weiterhin
Weiterlesen