Beschlagene Brille beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes? Die Erfolgsformel für den Durchblick lautet „AAA“. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) erklärt, wie die mehr als 41 Millionen
Weiterlesen
Beschlagene Brille beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes? Die Erfolgsformel für den Durchblick lautet „AAA“. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) erklärt, wie die mehr als 41 Millionen
WeiterlesenUnter dem Motto „Die Zukunft im Auge behalten – Chancen der Früherkennung nutzen“ startet morgen, am 8. Oktober, die diesjährige Woche des Sehens: Mehr als
WeiterlesenWer sich heute eine Brille zulegen möchte, ist schnell überfordert. Hersteller bringen in immer kürzerer Zeit Glas-Innovationen und Zusatzleistungen auf den Markt. Das Kuratorium Gutes
WeiterlesenWie eine aktuelle Untersuchung zeigt, ist die Anzahl der Brillenträger in Deutschland in den letzten fünf Jahren um eine Million gestiegen. Allerdings besitzt ein großer
WeiterlesenCorona verändert die Arbeitswelt. Bereits jeder zweite Mitarbeiter erledigt laut Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ganz oder teilweise seinen Job im Homeoffice, jeder fünfte erstmals seit
WeiterlesenNach der Notversorgung haben viele Augenoptiker ihre Geschäfte wieder regulär geöffnet. Weil das Coronavirus wahrscheinlich auch über die Augenbindehaut in den Körper gelangen kann und
WeiterlesenWer in Sachen Sonnenbrille 2020 die Nase ganz weit vorn haben will – voilà! Hier kommen die Sonnenbrillen-Trends: zartes Pastell, Print Frames, Micro-Shades und Hexagone.
WeiterlesenAktuell wird angenommen, dass sich Coronaviren hauptsächlich per Tröpfcheninfektion über die Atemwege von Mensch zu Mensch übertragen. Schon der Kontakt des Coronavirus mit der Augenbindehaut soll
Weiterlesen