Netzwerken und Vertrieb laufen in der Kunststoffindustrie immer nach ähnlichen Mustern ab. Es wird sich u.a. an Messen beteiligt, klassische Vertriebsgespräche und Kundentermine geführt sowie
Weiterlesen
Netzwerken und Vertrieb laufen in der Kunststoffindustrie immer nach ähnlichen Mustern ab. Es wird sich u.a. an Messen beteiligt, klassische Vertriebsgespräche und Kundentermine geführt sowie
WeiterlesenDurch die zunehmende Digitalisierung expandieren Datenübertragungen auf engstem Raum. Funkanwendungen im Elektronik-, Haushalt- oder Medizinbereich spielen in der heutigen Welt eine nicht mehr wegzudenkende Rolle.
WeiterlesenCorona wirbelt die Tagungslandschaft durcheinander – nicht aber das Thema als solches, das nach und nach in die Öffentlichkeit zurückkommt und Unternehmen zu recht das
WeiterlesenAn drei Standorten findet gleichzeitig und untereinander vernetzt der SPEEDKongress „Medical Healthcare“ statt, welcher für die gewaltigen Potenziale der Gesundheitswirtschaft für die Kunststoffhersteller sensibilisieren soll.
WeiterlesenDas Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und die Interessengemeinschaft Kunststoff Troisdorf / Niederkassel (IGK) beschließen Zusammenarbeit zwecks Erweiterung ihrer Netzwerke und Tätigkeitsgebiete. Wer sind die Kooperationspartner, die
WeiterlesenAntimikrobiell ausgestattete Oberflächen werden in sensiblen Bereichen, z.B. in der Medizintechnik, bereits seit einiger Zeit eingesetzt. Durch SARS-CoV-2 ausgelöst, werden die Menschen in ihrem Hygieneempfinden
WeiterlesenAlina Spenst hat ihre Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik als eine der zehn Besten in Deutschland abgeschlossen. Für diese Leistung wurde sie mit
Weiterlesen. Neues Produkt I: Multifunktioneller Hygiene-Haken für guten Zweck Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat in Corona-Zeiten einen einfachen, multifunktionellen C-Griff zum Öffnen von Türen, Drücken von
Weiterlesen. Seit dem 6. Mai 2020 dürfen unsere Seminare in Villingen-Schwenningen und Lüdenscheid wieder in Präsenz stattfinden. Alle geplanten Kurse finden somit wieder regulär statt.
WeiterlesenAus- und Weiterbildung sowie internationale Zusammenarbeit funktionieren auch bei geschlossenen Grenzen und Ausgangsbeschränkungen. Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich Einschränkungen der Reisetätigkeiten, Verordnungen zu Homeoffice und
Weiterlesen