Jeden Donnerstag von 16:30 bis 18 Uhr lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein. Am 23/12 laden
Weiterlesen
Jeden Donnerstag von 16:30 bis 18 Uhr lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein. Am 23/12 laden
WeiterlesenFalls Sie noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk sind, könnten Sie bei uns fündig werden! Es sind noch Exemplare der signierten Edition von
WeiterlesenZur aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf haben wir in der Kunsthalle Mainz unsere altbekannten Untersetzer mit Ausstellungsgrafik wiederaufleben lassen. In den verschiedensten Gastronomien in und
WeiterlesenMittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor
WeiterlesenLucy Beech und Edward Thomasson erkunden in ihren Performances den Körper als Instrument und thematisieren alltägliche Erfahrungen und Schwierigkeiten. Die beiden Künstler*innen kollaborieren seit 2007
WeiterlesenAn diesem Samstag, den 20/11 sind noch wenige Plätze im Wochenendworkshop — Stoffe Gestalten frei. Mit bunten Stoffen und Kleidungsstücken, Schablonen und ganz viel Farbe
WeiterlesenDie Reihe #ShortCuts zeigt experimentelle Kurzfilme. Regelmäßig stellen Filmemacher*innen ihre Arbeiten vor. Passend zur aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf thematisieren die ausgewählten Kurzfilme an diesem
WeiterlesenIm Rahmen der aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf lädt die Army of Love an diesem Freitag, den 12/11 von 17 bis 20 Uhr zu einem
WeiterlesenMittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor
WeiterlesenDie derzeitige Ausstellung der Kunsthalle Mainz Eins Komma Fünf widmet sich dem Abstand und seiner Vielschichtigkeit. Sie beleuchtet Formen der Verbundenheit über die Distanz hinweg
Weiterlesen