Mit MIKE FIELD betritt ein sympathischer und vielfach preisgekrönter Jazz-Trompeter aus Canada die Bühne. Er ist bekannt für seine helle, fröhliche, energische Musik und seine überaus dynamischen
Weiterlesen
Mit MIKE FIELD betritt ein sympathischer und vielfach preisgekrönter Jazz-Trompeter aus Canada die Bühne. Er ist bekannt für seine helle, fröhliche, energische Musik und seine überaus dynamischen
WeiterlesenEin-Mann-Liedermacher-Band mit deutschen Texten und eigenen Mitteln kommt im bewährten Schnodderton drenkwitzscher Machart daher, immer locker aber nie respektlos. In alltagstauglicher Gebrauchspoesie gibt er eine
WeiterlesenSeit Jahren beliebter Bühnengast in Birkenried bei Unangepassten, Kritikgewohnten, Lockeren, Humorvollen, Lebensfreudigen und allen, die sich seinen schonungslosen Botschaften mit oder ohne Masochismus aussetzen. Mit
WeiterlesenGeräte, die ihren Dienst verweigern – meist zu schade für den Recyclinghof. Egal ob Staubsauger, Kaffeemaschinen, Tonbandgeräte oder Radios, viele Birkenriedgäste nutzen inzwischen die Gelegenheit,
WeiterlesenWorkshop für begeisterte Aquarellist/innen im Kulturgewächshaus Birkenried vom 3.-5. Mai jeweils 9-17 Uhr In Birkenried können begeisterte Aquarellmaler/innen wieder ihre Aquarelltechnik verbessern und bisherige
WeiterlesenDie Gewächshäuser von Blumen Eber präsentieren ein ausuferndes Blumenmeer, auf dem Hof in Birkenried herrscht abwechslungsreiches Marktleben mit Imbiss und in und ums Kulturgewächshaus sind
WeiterlesenEin Gitarrenkonzert, das man nicht versäumen sollte, denn egal, ob Flamenco-Fan oder Gitarren-Fan, Gilberto Torres kann sich im Solokonzert ungebremst in Hochform spielen. Denn hier
WeiterlesenAls Anfänger für Flamenco-Gitarre müssen Interessenten eine fundierte Gitarrenkenntnis mitbringen. Alles andere lernt man dann beim Maestro Gilberto aus Chile: die verschiedenen Rhythmen, die Art
WeiterlesenDas Wochenende 27./ 28. April in Birkenried haben wir voll dem Flamenco gewidmet. Sowohl die Tanz-Schüler*innen als auch die Gitarristen kommen dabei voll auf ihre
WeiterlesenSein Pseudonym ist aus einem Bob Dylan Song entlehnt, und bei den Auftritten des in Bayern geborenen Künstlers findet sich in den Ansagen der Humor
Weiterlesen