. Multiinstrumentales Fest der Melodien und Rhythmen THE WISHING WELL 13. September 20 Uhr Im Kulturgewächshaus Birkenried Mit der australischen Band THE WISHING WELL erwartet
Weiterlesen
. Multiinstrumentales Fest der Melodien und Rhythmen THE WISHING WELL 13. September 20 Uhr Im Kulturgewächshaus Birkenried Mit der australischen Band THE WISHING WELL erwartet
WeiterlesenSeit 2009 organisieren die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. ihr kleines, aber feine Bluegrass Music Festival im wunderschönen und Ambiente des Kulturgewächshaus Birkenried
WeiterlesenDas Dresdner Dreigespann bestehend aus Cello, Gitarre und Klavier lässt aus scheinbar bekannten Volksweisen verboten-intensiven Folk entstehen. Für das anspruchsvolle Birkenried-Publikum gerät diese Matinee mit
WeiterlesenSeit 2012 touren Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich durch die Republik und versetzen ihre Zuhörer mit Schnelligkeit und Präzision auf den Gitarren ins Staunen: Mit
WeiterlesenWade Fernandez vom Volk der Menominee ist der Vater des Native American Blues. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nammy und
WeiterlesenUdo Klopke ist Singer/Songwriter und Gitarrist. In seinen ersten Solo-Konzerten hat er in Birkenried schon eine Menge Fans gewonnen. Am 17. August 20 Uhr kommt
WeiterlesenVorstellungsvermögen und Kreativität von Kindern basieren vor allem auf deren Aktivitäten und Erfahrungen mit den verschiedensten Materialien und Techniken. Passive Aktivitäten wie Fernsehen und auch
WeiterlesenDas Duo GROOVESPECIALS präsentiert unter der Überschrift „Texte für den Kopf“ ein spannendes Programm aus eigenen Songs. Das bunte Akustik Duo wurde 2010 von Petra Smuda
WeiterlesenMit: Ari la Chispa, Tanz Gilberto Torres, Flamenco-Gitarre Isabell Alvarez, Flamenco-Gesang Teilnehmer des Flamenco-Camp Ein Abend, als wäre man in Andalusien, mitten in der
WeiterlesenBei Tapas, Rotwein oder kühler Fruchtschorle kann man den Abend gemütlich und typisch spanisch angehen lassen. Ab 20:30 Uhr tanzen dann zuerst die Workshopteilnehmer. Danach
Weiterlesen