Mit ihren sinnlichen Liedern bestechen die bretonische Sängerin Gwennyn und ihre Band das Publikum und ziehen es in ihren Bann. Dabei konzentriert sich die Sängerin,
Weiterlesen
Mit ihren sinnlichen Liedern bestechen die bretonische Sängerin Gwennyn und ihre Band das Publikum und ziehen es in ihren Bann. Dabei konzentriert sich die Sängerin,
WeiterlesenAls wir mit unserem Kulturgewächshaus im Jahre 2000 die ersten Konzerte und Ausstellungen durchführten, war das uns ein mutiges und für Zweifler ein aussichtsloses Unterfangen am Waldrand
Weiterlesen. 19. Oktober 20 Uhr: Jakarta Blues Band Musik aus der Zeit, als die Verstärker noch klein waren und die Autos Flossen hatten Originalgetreuer Chicago-Blues
WeiterlesenDein Ernst – knalliger HipPopRock aus Augsburg mit bunter Show und feinster Ironie! Ein außergewöhnlicher Sonntagnachmittag in Birkenried. Eine Bande von Großstadthippies ballert einen Sound raus,
WeiterlesenKai und Funky von TON STEINE SCHERBEN mit Gymmick Der legendäre Groove von Ton Steine Scherben wieder auf Tour! All die rotzige Schönheit der Scherben
WeiterlesenMit Gesang, Gitarre und Mundharmonika präsentiert Dietmar abwechslungsreich seine eigenen Lieder mit deutschen Texten. Die musikalischen Einflüsse aus Folk, Rock, Blues, Soul, Swing, Pop, Alternative,
WeiterlesenSeit ihrem ersten Auftritt im Kulturgewächshaus Birkenried vor elf Jahren kann die leidenschaftliche Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Sängerin Sarah Straub auf eine außergewöhnliche Karriere zurückblicken. Ob
WeiterlesenWenn der Sohn die Stimme seines Vaters hat. Alan Barton, Leadsänger von Smokie starb nach einem Autounfall nahe Köln im Jahre 1995. Eine tragische Bandgeschichte.
WeiterlesenPaul O’Brien ist Singer/Songwriter, geboren in England von irischen Eltern. Seine Musik basiert schon immer auf dem Erzählen von Geschichten, in die man sich gut
WeiterlesenDie Lieder von Reinhard Mey klingen auch mit dem Abstand von Jahrzehnten immer noch intelligent, zeitlos, eingebettet in eingängige Melodien. Die Interpretationen von Reiner Roßkopf
Weiterlesen