Den Einen sind es liebgewonnene Geräte, bei Anderen steht der Ressourcenschutz an erster Stelle: Elektrische oder elektronische Kleingeräte haben den Geist aufgegeben und man wünscht
Weiterlesen
Den Einen sind es liebgewonnene Geräte, bei Anderen steht der Ressourcenschutz an erster Stelle: Elektrische oder elektronische Kleingeräte haben den Geist aufgegeben und man wünscht
Weiterlesen„weR1 – Wir sind eins“ lautet das Motto der Ausstellungseröffnung am 25. März 17 Uhr im Kulturgewächshaus Birkenried. Der gesamte Verkaufserlös wird an Erdbebenopfer in
WeiterlesenViele der Birkenried-Gäste genießen den Skulpturenpark in Birkenried gerne während der Woche: die Ruhe, das Vogelzwitschern im Frühling, das entspannte Entdecken neuer Skulpturen und Sichtachsen
WeiterlesenDie Flamenco-Kurse in Birkenried haben in den vergangenen zwei Jahren zu einer begeisterten Community entwickelt, die kontinuierlich Fortschritte gemacht hat. Die beiden Mittelstufe-Kurse legten eine
WeiterlesenDie Stille der Natur auf dem Gelände des Kulturgewächshaus‘, verbunden mit farbigen Lichtern und vielen Kerzen, ergeben eine ganz besondere Atmosphäre, die Kinder und Erwachsene
WeiterlesenFür Kinder sind es die ganz einfachen Dinge, die große Freude bereiten. Und diese Freude sehen wir bei unseren jungen Gästen, wenn sie stolz ihre
WeiterlesenRomantischer kann man sich einen Wald an einem nebligen Abend nicht vorstellen. Hunderte Kerzen flackern in ihren bunt gestalteten Gläsern, kleine Familien flanieren besinnlich zwischen
WeiterlesenFür passionierte Birkenriedbesucher hat das Gelände des Kulturgewächshaus nichts an Reiz verloren. Immer wieder neue Stahl- und Steinplastiken sind zu entdecken. Neben Großplastiken fasziniert auch
WeiterlesenIn Micks Stil hört man die ganzen Einflüsse des Blues, die kompromisslose Wahrung seines ehrlichen Glaubens an seine Musik. Die unverwechselbaren, rauen, offensiven Riffs erinnern
WeiterlesenWie in den vergangenen zwei Jahren inszeniert das Kulturgewächshaus Birkenried ab dem 26. November bis 18. Dezember immer Samstag und Sonntag den Lichterwald. Es war
Weiterlesen