Reibungswärme gärt am längsten: Für BBQ, sein Stuttgarter Quartett, hat sich Bastian Brugger drei Mitmusiker ausgesucht, die ganz unterschiedliche Einflüsse und Spielroutinen mitbringen. Auf der
Weiterlesen
Reibungswärme gärt am längsten: Für BBQ, sein Stuttgarter Quartett, hat sich Bastian Brugger drei Mitmusiker ausgesucht, die ganz unterschiedliche Einflüsse und Spielroutinen mitbringen. Auf der
WeiterlesenAm 1o./11. Juni trifft sich wieder unsere Flamenco-Community um Ari la Chispa aus Berlin für den Tanz-Workshop. Die Kurse „leichte Mittelstufe“ und „Mittelstufe-plus“ sind weiter
WeiterlesenAm Samstag 10. Juni von 11-14 Uhr können all diejenigen zum Kulturgewächshaus kommen, die leidende Schätzchen, sprich defekte Staubsauger, Radios oder sonstige Kleingeräte, nicht auf
WeiterlesenGood Times schreibt: Er ist ein Meister des Blues und Folk. Seine Musik hat er unter dem Begriff RootsRock zusammengefasst. Blues, Rock, American Soul in
WeiterlesenDurch die Verbindung der beiden Techniken Schweißen und Schmieden wird den Teilnehmern bei der freien Gestaltung von Skulpturen eine völlig neue Dimension eröffnet. Nach einer
WeiterlesenSie ist vielleicht Deutschlands wunderbarster Geheimtipp. Von der Presse hoch gelobt und vom Publikum hingerissen belauscht, bespielt sie seit den 90er Jahren die Clubs und
WeiterlesenSeit gut zwei Jahrzehnten zelebriert das Kulturgewächshaus alljährlich an Pfingsten das Afrika-Festival. Nach den beiden „Corona-Jahren“ mit stark eingeschränktem Programm wird der afrikanische Kontinent wieder
WeiterlesenSeit einiger Zeit haben Beth Wimmer und Mike Bischof zueinander gefunden, und diese Zusammenarbeit hat es in sich: Beth Wimmers dynamische Songs und ihre einzigartige
WeiterlesenFünf Jahrzehnte Bluesrock der Extraklasse – Eric Clapton hat in seiner Karriere viele Maßstäbe gesetzt und gehört mit mehr als 280 Millionen verkauften Platten zu
WeiterlesenNach vielen internationalen und regionalen Konzerten geht die Musikwanderung im Kulturgewächshaus Birkenried am 18. Mai 14 Uhr ins Allgäu. Mit „Jodula“ Hedwig Roth und ihrem
Weiterlesen