Der Aufsichtsrat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat André Lomsky zum neuen Geschäftsführer bestellt. Der 44-jährige Familienvater stammt aus Berlin und ist seit 2011 bei
Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH hat André Lomsky zum neuen Geschäftsführer bestellt. Der 44-jährige Familienvater stammt aus Berlin und ist seit 2011 bei
WeiterlesenAm Wochenende können sich Besucher und Karlsruher wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige Besucher können bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick
WeiterlesenHochkultur im ZKM, dem deutschen Centre Pompidou, leckere Dolci und weitere italienische Spezialitäten, Florida-Feeling beim Stand-Up-Paddling auf dem Altrhein oder coole Designerbrillen aus Amsterdam shoppen
WeiterlesenViele haben ihn schon im Stadtbild vermisst: Den roten Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Am Freitag, den 29.
WeiterlesenBesondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Desinfektionsmittel, Abstandsregeln, Mundschutz und vieles mehr – all das dient der eigenen Sicherheit. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH möchte in
Weiterlesen„Auf Sicht fahren und im Austausch bleiben“, diese Worte wurden zum Motto des 2. Digitalen Branchentreffens der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 13. Mai 2020.
WeiterlesenTourismus in der Krise, Regelungschaos und der dringende Appell für einen Neustart: Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH organisierte am 29. April 2020 einen wertvollen Gedanken-
WeiterlesenLangsam kehrt ein wenig Leben in die Karlsruher Innenstadt zurück. Auch die Tourist-Information Karlsruhe öffnet wieder ihre Türen – unter strengen Vorgaben. "Wir freuen uns
WeiterlesenFür das Jahr 2020 hat die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ihre Gruppenangebote überarbeitet und präsentiert neben den Klassikern wie Stadtrundgänge, Kostümführungen und Museumsbesuche zahlreiche neue
WeiterlesenKarlsruhe, darf sich als grüne Destination betiteln, denn hier vereint sich urbanes Flair mit einer herrlichen Naturlandschaft. Dass die Fächerstadt viel Wert auf Nachhaltigkeit und
Weiterlesen