Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig.
Weiterlesen
Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig.
WeiterlesenAlles außer Beamen: Das innovative Mobilitätsprojekt ´regiomove´ aus Karlsruhe gehört zu den fünf Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs „Destinationen, die bwegen“. Gemeinsam gaben die Tourismus Marketing
WeiterlesenDatenökonomie, Aufmerksamkeitsökonomie und trotzdem den Menschen nicht aus dem Auge verlieren: Wie die Tourismusbranche trotz der aktuellen Krise die digitalen Chancen ergreifen kann, zeigte das
WeiterlesenIn einem offenen Brief an Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär für Wirtschaft und Energie, und Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa in Baden- Württemberg,
WeiterlesenDer Karlsruher Christkindlesmarkt ist dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der ganzen Stadt dezentral platziert. Auch die beliebte Kulturhütte der Dachmarke „Kultur in Karlsruhe“ findet
WeiterlesenDie Konfetti-Kanone zündet, die Geburtstagstorte steht bereit: Das Schaufenster Karlsruhe feiert am 25. November 2020 sein einjähriges Jubiläum. In der Erlebniswelt am Marktplatz befinden sich
WeiterlesenDie Corona-Pandemie beschleunigt die digitale Transformation der Veranstaltungswelt zurzeit in rasantem Tempo. So fand erstmals auch die Partnerversammlung des Convention Bureau Karlsruhe & Region am
WeiterlesenAuch wenn der warme Sommer nun vorbei ist und es herbstlich frisch in der Stadt wird, bedeutet das nicht, dass die Karlsruher Kultur in den
WeiterlesenEine CityTour wie in den Metropolen London, New York und Paris – für viele Karlsruher ist der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Einheimische auf eine
Weiterlesen„Willkommen an Bord, Kapitän Lomsky, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!“, mit diesen Worten begrüßte die Erste Bürgermeistern Gabriele Luczak-Schwarz den
Weiterlesen