Drei Kinder toben um die Kücheninsel, eines sitzt im Nachbarraum und schaut sich in einem kleinen Zelt ein Buch an. Bananen, Äpfel oder Beeren stehen
Weiterlesen
Drei Kinder toben um die Kücheninsel, eines sitzt im Nachbarraum und schaut sich in einem kleinen Zelt ein Buch an. Bananen, Äpfel oder Beeren stehen
WeiterlesenDie Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen einen Vortrag zum Thema „Wenn die Luft brennt – Klimaschutzkritik von rechts kontern Rechte Klimaschutzkritik und
WeiterlesenZu einem selbstbestimmten Leben gehören auch das Sterben und der Tod. Um dieses oft in den Hintergrund tretenden Themen in den Fokus zu rücken, beschäftigte
Weiterlesen„Wisst ihr, wie die Alarmierung der Feuerwehr funktioniert?“ Heidi Schmidt, Brandschutzkoordinatorin beim Vogelsbergkreis, steht im Klassenraum einer dritten Klasse der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Herbstein und
WeiterlesenWas haben biobasierte regenerative Baustoffe wie Holz, Stroh, Lehm oder Hanf, Grundlagenforschung in Biotechnologie und -ökonomie, die profitable Verwertung von Biomasse und ein enges Netzwerk
WeiterlesenWas zeichnet unser Dorf aus? Welche Stärken und Qualitäten haben wir? Und wie wollen wir eine lebenswerte Zukunft gestalten? Antworten auf diese Fragen lassen sich
WeiterlesenAktuell gibt es in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Rund zwei Drittel von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen, und Prognosen zeigen, dass
WeiterlesenTrüb ist es an diesem Tag, doch der Strom fließt – und zwar vom Dach, vereinfacht ausgedrückt, direkt in die Bürolampe, in den Server oder
WeiterlesenDie nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 18. März, statt. Sie ist zwischen 10 und 12
WeiterlesenDer „Demokratische Dialog mit Kirtorf“ in der Gleentalhalle ist auf ein riesiges Interesse gestoßen: Mehr als 100 Menschen waren der Einladung der Partnerschaft für Demokratie
Weiterlesen