Fit machen für den Beruf – kein Problem, das klappt mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Dort startet gerade das Frühjahrsprogramm und das bietet wieder viele
Weiterlesen
Fit machen für den Beruf – kein Problem, das klappt mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Dort startet gerade das Frühjahrsprogramm und das bietet wieder viele
WeiterlesenSeit mehr als zehn Jahren ist die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis ein Erfolgsmodell und das stößt auf Interesse in ganz Deutschland. Nun war eine Delegation
WeiterlesenEltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen.
Weiterlesen112 – diese Nummer kann Leben retten, mehrfach am Tag, hundertfach im Monat, tausendfach im Jahr. Diese Nummer wird immer dann gewählt, wenn es heikel
Weiterlesen. vhs-Kurs: Excel – Grundlagen Vogelsbergkreis. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet ab Donnerstag, 27. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr, einen Excel-Intensiv-Grundlagenkurs an. In sechs
WeiterlesenWie kann man Kinder frühzeitig für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisieren, ohne ihnen Angst zu machen? Die Antwort darauf gibt das Ensemble „Mathom-Theater“ mit seinem
WeiterlesenSprache ist das Tor zur Welt und neben dem Elternhaus kommt da vor allem dem Kindergarten eine wichtige Rolle zu. Dort fallen Sprachauffälligkeiten besonders auf.
WeiterlesenEine Tuba, ein Koffer und einen Ständer für das Instrument: Die 1.500-Euro-Spende, die Landrat Dr. Jens Mischak, an Thomas Caspar vom Vorstand der 1. Original
WeiterlesenUnter dem Motto „Geht’s noch schöner?“ wird im Vogelsbergkreis auch in diesem Jahr rund um den Internationalen Frauentag am 8. März wieder eine Vielzahl von
WeiterlesenDie telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 10. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden
Weiterlesen