Im Berichtsmonat April 2022 zeigte sich in fünf Segmenten eine Änderung des zulassungsstärksten Modells. Im Segment der Kleinwagen stand der Opel Corsa und in der
Weiterlesen
Im Berichtsmonat April 2022 zeigte sich in fünf Segmenten eine Änderung des zulassungsstärksten Modells. Im Segment der Kleinwagen stand der Opel Corsa und in der
WeiterlesenIm April 2022 wurden 180.264 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -21,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerbliche Halter gingen um -23,4
WeiterlesenIm Berichtsmonat März 2022 gab es lediglich im Segment der SUVs einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells, dort erreichte der Seat Formentor diese Position. In allen
Weiterlesen241.330 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im März 2022 neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigte sich ein Rückgang von -17,5 Prozent. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen
WeiterlesenAlternative Antriebe (Elektro (BEV), Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff) liegen nach den ersten zwei Zulassungsmonaten des Jahres 2022 mit einem Zuwachs von +17,7 Prozent über
Weiterlesen107.466 neu zugelassene Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Jahr 2021 (2020: 128.322) innerhalb von 30 Tagen wieder abgemeldet. Dies entsprach einem Anteil von 4,1 Prozent. Damit
WeiterlesenIm Berichtsmonat Februar 2022 gab es vier Führungswechsel. Im Segment der Kleinwagen stand der Mini Mini und in der Mittelklasse der Tesla Model 3 an
WeiterlesenDer Bestand erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 850.000 Fahrzeuge und wies am 1. Januar 2022 rund 67,7 Millionen in Deutschland zugelassene Fahrzeuge auf
Weiterlesen41,7 Prozent der im Januar 2022 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) verfügten über einen alternativen Antrieb (Elektro (BEV)*, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff). Im Vergleich zum
WeiterlesenIm Berichtsmonat Januar 2022 zeigte sich in fünf Segmenten eine Änderung des zulassungsstärksten Modells. Im Segment der Minis stand der Fiat 500 und in der
Weiterlesen