Nicht mehr lange und dann ist frühmorgens wieder das Kratzen an zugefrorenen Autoscheiben angesagt. Um möglichst problemlos und vor allem sicher durch den Winter zu
Weiterlesen
Nicht mehr lange und dann ist frühmorgens wieder das Kratzen an zugefrorenen Autoscheiben angesagt. Um möglichst problemlos und vor allem sicher durch den Winter zu
WeiterlesenIm Robo-Taxi während der Fahrt bequem am Tablet surfen, statt sich selbst hinter dem Steuer durch den Feierabendstau zu quälen – für die rund 1.700
WeiterlesenEine oder zwei Maß Bier oder mehr? Ab wann ist man eigentlich fahruntüchtig und wie reagiert man selbst unter Alkoholeinfluss? Wie auch in den Jahren
WeiterlesenEin bis zwei Autos pro Haushalt sind heute längst nicht mehr zwingend Normalität. Der Trend geht zum Teilen. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) ist überzeugt, dass von solchen flexiblen Mobilitätslösungen wie dem Carsharing sowohl
WeiterlesenDen Verkehr auf den Straßen Deutschlands besonders für Radfahrer und Fußgänger mittels Abbiegeassistenten in Lkws sicherer machen – dafür setzt sich der Automobilclub KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.
WeiterlesenDas Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hat den Weg für Dieselfahrverbote in Innenstädten frei gemacht. Davon betroffen sind auch Autofahrer, die sich gerade erst einen vermeintlich sauberen
WeiterlesenDas intelligente Auto, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen soll und darüber hinaus dem Fahrer einen an seine Bedürfnisse angepassten Rundumservice bietet, ist nicht mehr
WeiterlesenRaser und Drängler im Straßenverkehr führen oftmals zu großer Verunsicherung bei den übrigen Verkehrsteilnehmern. Auch illegale Autorennen auf öffentlichen Straßen oder Hochgeschwindigkeitsfahrten Einzelner sorgen immer
WeiterlesenEine nachhaltige urbane Mobilität steht immer im Einklang mit Gesundheits- und Umweltschutz. Da die wie Iveco zu CNH Industrial gehörende Bus-Marke Heuliez diese Ansprüche bereits
WeiterlesenSeit Kurzem gibt es eine Änderung bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU): Neu eingeführt wurde die Mängelkategorie "gefährlicher Mangel". Wird das Fahrzeug dementsprechend eingestuft, ist nur noch
Weiterlesen