Am 17. Juni startet offiziell die Kieler Woche 2023. In diesem Jahr wird sich auf dem Internationalen Markt zum ersten Mal auch Korea als Reiseland
Weiterlesen
Am 17. Juni startet offiziell die Kieler Woche 2023. In diesem Jahr wird sich auf dem Internationalen Markt zum ersten Mal auch Korea als Reiseland
WeiterlesenSeit Mai können Besucher 65 buddhistische Tempel in den Nationalparks Koreas kostenlos besuchen. Im Zuge einer Änderung des Kulturgutschutzgesetzes bietet die koreanische Regierung den Tempeln,
WeiterlesenUm Reisen nach Südkorea im "Visit Korea Year 2023-24" zu erleichtern, und somit die Wiederbelebung der Tourismusbranche zu unterstützen, wurde die verpflichtende elektronische Reisegenehmigung K-ETA
Weiterlesen100 Kulturevents, die Besucher aus der ganzen Welt einladen und gemeinsame Erinnerungen schaffen sollen. Damit startet die Promotion für das Projekt „Visit Korea Year 2023-24“
WeiterlesenDer Trend hin zum Tagen in außergewöhnlichen Orten mit Nachhaltigkeitsaspekt, in einer Kleinstadt mit unmittelbarem Zugang zu Naturräumen sowie hin zu einprägsamen Incentive-Erlebnissen inmitten einer
WeiterlesenAm 27. April 2021 um 11 Uhr stellt die Korea Tourism Organization innerhalb eines 30-minütigen Webinars mit Gewinnverlosung die Tagungs- und Incentive-Möglichkeiten des Landes vor.
WeiterlesenAls Reaktion auf die anhaltende COVID-19-Situation veröffentlichte das Korea MICE Bureau zusammen mit der Korea Tourism Organization (KTO) kürzlich ein angepasstes COVID-19-Hilfsprogramm für internationale Kongresse.
WeiterlesenIn der Stadt Cheonan in der Provinz Süd-Chungcheong im Nordwesten Südkoreas entsteht bis 2023 das erste internationale Convention Center der Region. Rund 90 Kilometer südlich
Weiterlesen