Für das 3. Weinfestival Koblenz werden Weinerzeuger*innen gesucht, die mit ihren Weinen die Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr sowie die Weinstadt Koblenz repräsentieren möchten. Das
Weiterlesen
Für das 3. Weinfestival Koblenz werden Weinerzeuger*innen gesucht, die mit ihren Weinen die Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr sowie die Weinstadt Koblenz repräsentieren möchten. Das
WeiterlesenAm Samstag den 30. Dezember heißt es wieder "Mir ginn Krebbcher gugge" mit dem Altstadt-Original Manfred Gniffke Im Jahr 1990, als Mitarbeiter des Kulturamtes, ließ
WeiterlesenDie Koblenz-Touristik freut sich auf Electronic Wine 2024 am 14. und 15. Juni 2024 am Deutschen Eck in Koblenz. Ein exklusiver Early Bird Sale bietet
WeiterlesenDie Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres steigt, wenn der Duft von gerösteten Mandeln die Luft erfüllt und die Gassen der Altstadt in festlichem
WeiterlesenFeierlich wurde das 50-jährige Jubiläum der Ernennung zur Weinlage ‚Schnorbach-Brückstück‘ am 06. November begangen. Auf Deutschlands kleinstem offiziell registrierten Weinberg erzeugt Winzer Karsten Lunnebach pro
WeiterlesenDie Koblenz-Touristik freut sich, Gastgeber*innen von Ferienwohnungen und -häusern zu einem exklusiven Informations- und Netzwerkabend einzuladen. Die Veranstaltung findet am 10. Oktober 2023 um 17.00
WeiterlesenDer Sommer ist noch nicht vorbei! Bei kühlen Drinks die letzten Sonnenstrahlen genießen und dem Herbst ein Schnippchen schlagen – das geht vom 11.9. bis
Weiterlesen„Urlaub in der eigenen Stadt“ – in den vergangenen zwei Jahren war dieses Angebot der Koblenz-Touristik ein voller Erfolg. Der zweitägige Insidertrip, bei dem Koblenzer*innen
Weiterlesen411 Stände, duftende Crêpes und ein Kinderkarussell – die zweite Ausgabe des städtischen Flohmarktes Koblenz steht am 9. September 2023 bevor! Endlich wieder nach Herzenslaune
Weiterlesen„Urlaub in der eigenen Stadt“ – in den vergangenen zwei Jahren war dieses Angebot der Koblenz-Touristik ein voller Erfolg. Der zweitägige Insidertrip, bei dem Koblenzer*innen
Weiterlesen