„Im Rahmen der Azubi-Spendenaktion 2020 der LBS-Nord sind unglaubliche 1.000 Euro zusammengekommen“, freut sich Auszubildende Anna-Lena Tröner (re.). Der gewaltige Spendenscheck wurde am 10. März
Weiterlesen
„Im Rahmen der Azubi-Spendenaktion 2020 der LBS-Nord sind unglaubliche 1.000 Euro zusammengekommen“, freut sich Auszubildende Anna-Lena Tröner (re.). Der gewaltige Spendenscheck wurde am 10. März
Weiterlesen„Es kann nicht sein, dass Kinder sterben müssen, weil wir nicht genügend Pflegekräfte haben!“ Drei Mitarbeiterinnen von der Kinderintensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollten
WeiterlesenEin harter Corona-Lockdown soll mit strengeren Maßnahmen Infektionen und Sterbefälle durch COVID-19 verringern helfen. Dabei steht selbstverständlich weiterhin der Schutz der älteren Menschen, Millionen von
WeiterlesenWenn Dorothea Weiss über ihren Beruf spricht, dann sprudelt es nur so aus ihr heraus – die Begeisterung, die Leidenschaft für ihr Tun – und
Weiterlesen„Vielleicht sollte man in diesen Zeiten einfach zusammenhalten und etwas Gutes tun“, so die Musiker Marco Friedrich und Dennis Krugmann. „Genau das war der Grund
WeiterlesenThemen wie „Selbstfürsorge, Achtsamkeit und Kommunikationstraining“ stehen auf dem Stundenplan. „Wir können anderen nur helfen, wenn wir uns selbst helfen und achtsam mit uns umgehen.“
Weiterlesen„Ich würde eigentlich gerne zu Hause sterben, aber ich weiß, dass meine Eltern das nicht schaffen. Deshalb bleibe ich lieber in der Klinik.“ Mit diesem
WeiterlesenKleine Herzen Hannover e.V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2020. Vom 15. September bis 27. Oktober kann
WeiterlesenWenn Kinder schwer oder gar lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt sind, richten Eltern und Angehörige häufig ihre ganze Aufmerksamkeit darauf, dass ihr Kind möglichst bald wieder
WeiterlesenWas macht die Corona-Krise gerade mit den Ärzten und Pflegekräften – und was mit den betroffenen Eltern? Dr. Michael Sasse: „Das Leben hat sich grundlegend
Weiterlesen