Zwischen Bild, Wort, Zeit und Raum bewegen sich drei Installationen von zeitgenössischen Künstler*innen, die aufeinander folgend vom 12. März bis 31. Oktober 2022 im Rahmen
Weiterlesen
Zwischen Bild, Wort, Zeit und Raum bewegen sich drei Installationen von zeitgenössischen Künstler*innen, die aufeinander folgend vom 12. März bis 31. Oktober 2022 im Rahmen
WeiterlesenMit der neuen Dauerausstellung „Cranachs Bilderfluten“ präsentiert die Klassik Stiftung Weimar ab 4. Juni Exponate aus ihrer international bedeutenden Cranach-Sammlung. Verhandelt werden Fragen, die 500
WeiterlesenDie Klassik Stiftung Weimar feiert vom 5. Mai bis einschließlich 8. Mai 2022 den Start des Themenjahres „Sprache“. Mit drei Ausstellungseröffnungen und einem umfangreichen Programm
WeiterlesenDie kulturelle Überlieferung auch und gerade in Zeiten des gefährdeten Weltfriedens nicht abreißen lassen – das ist das Ziel einer digitalen „Lese-Reihe der Solidarität“, welche
WeiterlesenDie Klassik Stiftung Weimar rückt auf ihrer Jahrespressekonferenz zunächst die neuen Direktor*innen in den Fokus. Mit Annette Ludwig (Direktion Museen), Friederike von Rosenberg (Direktion Schlösser,
WeiterlesenZwischen Bild, Wort, Zeit und Raum bewegen sich drei Installationen von zeitgenössischen Künstler*innen, die aufeinander folgend vom 12. März bis 31. Oktober 2022 im Rahmen
WeiterlesenJetzt heißt es Karten sichern! Umgeben von einem bezaubernden Landschaftspark ist das liebevoll restaurierte Liebhabertheater Schloss Kochberg – Theater an der Klassik Stiftung Weimar mit
WeiterlesenAngesichts des beispiellosen Angriffskriegs gegen einen unabhängigen und demokratischen europäischen Staat, bekennt sich die Klassik Stiftung Weimar zu ihrer Solidarität mit der Ukraine und allen
WeiterlesenDie akute Gefährdung des Weltfriedens, das Wiederaufflammen der verdrängten Sprache des Kalten Kriegs zwischen Ost und West, unsere Ohnmacht als Kultureinrichtung – das schüttelt uns
WeiterlesenDie Klassik Stiftung Weimar hat einen weiteren Fall von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut abgeschlossen und zwei Druckgrafiken sowie eine Zeichnung an die Erbin des österreichisch-amerikanischen Kunsthistorikers
Weiterlesen