Mittlere bis frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche im 140. Jahr am Sonnabend (18. Juni) einen Segelauftakt wie aus
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/06/1655709143-1208922_1280x1024-300x200.jpg)
Mittlere bis frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche im 140. Jahr am Sonnabend (18. Juni) einen Segelauftakt wie aus
WeiterlesenGoldenes Comeback der Kieler Woche im Juni: Gleißendes Sonnenlicht und eine leichte, warme Sommerbrise aus West bis Südwest empfing die seegehenden Yachten am Sonnabendmorgen in
WeiterlesenRund 50 der besten Einhandsegler der Welt kommen an die Förde, um einen neuen Champion zu küren. Im zweiten Teil der Kieler Woche parallel zu
WeiterlesenDie Kieler Woche macht sich im Verbund mit den Sylter World Cups im Wind- und Kitesurfen für den Klimaschutz stark. blue life sports heißt die
WeiterlesenÜber 600 Aktive aus zehn Nationen sorgten über Pfingsten für ein gelungenes Comeback der Young Europeans Sailing (YES) vor Kiel-Schilksee. Nach zweijähriger Pause traf sich
WeiterlesenMittendrin im maritimen Flair und nahe dran an den besten Seglerinnen und Seglern der Welt – das gibt es nur auf der Kieler Woche 2022
WeiterlesenDie Kieler Woche und Audi – das ist eine Verbindung, die einfach passt. Viele Jahre sorgte das Unternehmen aus Ingolstadt bereits für den richtigen „Drive“
WeiterlesenÜber 600 Aktive aus sieben Nationen haben für das Comeback der Young Europeans Sailing (YES) vor Kiel-Schilksee gemeldet. Vom 4. bis 6. Juni findet damit
WeiterlesenDer Seesegelauftakt des Jahres vor Kiel erforderte viel Gespür für Wind. So erlebten die 37 Crews bei der MaiOR eine Windlotterie der besonderen Art, Flaute
WeiterlesenDrei Medaillen holten die beiden deutschen Segel-Nationalmannschaften (die Bundesrepublik und die DDR waren 1972 noch getrennt am Start) bei den Olympischen Spielen vor 50 Jahren
Weiterlesen