Die Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe nimmt wieder Fahrt auf: Nach einem pandemiebedingt schwierigen Jahr 2020 geht es im jetzt beginnenden Ausbildungsjahr wieder bergauf. Mit über 7 Prozent
Weiterlesen
Die Ausbildung im Kraftfahrzeuggewerbe nimmt wieder Fahrt auf: Nach einem pandemiebedingt schwierigen Jahr 2020 geht es im jetzt beginnenden Ausbildungsjahr wieder bergauf. Mit über 7 Prozent
WeiterlesenSchwaben meets Oberbayern – unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner fand vergangenes Wochenende die achte OBERBAYERISCHE MEISTER-CLASSIC statt. Stattliche 73 Oldtimer und Klassiker, 292
WeiterlesenEine Gesellenfreisprechung ohne große Feier – das ist leider kein Aprilscherz! Die Kfz-Innung München-Oberbayern bedauert es sehr, dass der traditionelle feierliche Akt der Freisprechung bereits
WeiterlesenDie drei Jahre intensives Lernen haben sich gelohnt. Stolz präsentieren sich die diesjährigen Absolventen des Ausbildungsprojekts "Abi und Auto". Nach der Gesellenprüfung zum Kfz-Mechatroniker und
Weiterlesen„Und sie bewegen sich doch“ möchte man in leichter Variation des klassischen Zitats sagen. Gemeint sind in diesem Falle die Oldtimer und Klassiker, die am
WeiterlesenDie allseits bekannte Situation hat uns alle die letzten Wochen in unserem Bewegungsradius eingeschränkt. Die Sehnsucht nach Unternehmungen ist groß. Umso mehr freuen wir uns,
WeiterlesenDie Schiedsstelle der Kfz-Innung München-Oberbayern feiert sein 50-jähriges Bestehen. Wenn Autokunde und Kfz-Meisterbetrieb auf keinen gemeinsamen Nenner mehr kommen, dann hilft die Schiedsstelle sachkundig, zeitsparend
Weiterlesen