Arbeitsmodelle, Anforderungen, Richtlinien und Gesetze…alles unterliegt dem Wandel der Zeit. Auf diese Änderungen schnell und flexibel zu reagieren, ist in der Privatwirtschaft täglich Brot. Damit
Weiterlesen
Arbeitsmodelle, Anforderungen, Richtlinien und Gesetze…alles unterliegt dem Wandel der Zeit. Auf diese Änderungen schnell und flexibel zu reagieren, ist in der Privatwirtschaft täglich Brot. Damit
WeiterlesenDie Kehler Akademie, Kooperationspartner der Hochschule Kehl, ist Spezialist für Fort- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung. Außerordentlich praxisbezogen vermittelt sie Führungskräften und Angestellten im
WeiterlesenJede Gemeinde oder Verwaltung kommt nicht umhin, strategisch für die Zukunft zu planen. Dazu gehört auch zu wissen, welche Kompetenzen eigentlich in der Gesamtheit oder
Weiterlesen2 x pro Jahr (nächster Termin 07.10. – 11.10.2024) bietet die Kehler Akademie allen Ausbildern oder Interessierten, insbesondere des öffentlichen Sektors, die erforderliche Fort- und
WeiterlesenBundesweit fehlen im öffentlichen Dienst laut Deutschem Beamtenbund (dbb) aktuell bereits mehr als 500.000 Mitarbeiter*innen. Mit dem Ausscheiden der sogenannten „Babyboomer“ wird diese Zahl in
Weiterlesen2022 schlossen sich die Kehler Akademie e.V. und die Münsteraner PICTURE GmbH zur Initiative Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg zusammen. Das Ziel: Kommunen dabei zu unterstützen, ihre Ressourcen
Weiterlesen. „Die DNA des Verwaltungshandelns“ Deutschland ist im europäischen Vergleich im hinteren Mittelfeld. Es besteht dringender Handlungsbedarf. Politik, Wissenschaft und Verwaltung sollten sektorenübergreifend kooperieren und
Weiterlesen