Die Ausweitung der Impfungen auf die Arztpraxen erweist sich als echter Impfturbo. „Am Mittwoch dieser Woche haben wir in unseren Praxen die Grenze von einer
WeiterlesenAutor: Firma Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Innovationsfondsprojekt CoCare erhält Innovationspreis „Ausgezeichnete Gesundheit 2021“
Das Innovationsfondsprojekt CoCare (Coordinated Medical Care) der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) gehört zu den diesjährigen Preisträgern des Innovationspreises „Ausgezeichnete Gesundheit 2021“, den das Zentralinstitut für
WeiterlesenVideosprechstunde unter 116 117: Telemedizinische Pioniere KVBW und Minxli ziehen Bilanz nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit
Qualitätsgesicherter, telemedizinischer Zugang für Patient*innen zur ärztlichen Versorgung: Dieses gemeinsame Ziel der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und der Minxli Services GmbH stand schon lange vor
WeiterlesenImpfturbo einschalten
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat am Dienstag unter dem Titel "Covid-Impfungen auf die Arztpraxen verlagern – Impfturbo einschalten" eine bundesweite Petition gestartet. Die KVBW
WeiterlesenCovid-Impfstart in den Praxen in Baden-Württemberg
In der Woche nach Ostern werden in den Arztpraxen in Baden- Württemberg Covid-Impfungen angeboten. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Dr. Johannes Fechner, erläuterte:
WeiterlesenÄrzt*innen und ihre Patient*innen sind nicht die Resteverwerter der Impfzentren
Völliges Unverständnis und erboste Reaktionen haben die Beschlüsse des „Impfgipfels“ am Freitag beim Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg als Repräsentant der über 15.000 Praxen niedergelassener
WeiterlesenCOVID-19-Impfung in den Arztpraxen: Ärzt*innen stehen in den Startlöchern
Noch sind nicht so viele COVID-19-Impfdosen vorhanden, wie in den Impfzentren verimpft werden könnten. Doch das wird sich in den nächsten Wochen ändern. Um darauf
WeiterlesenKassenärzte und Krankenkassen der B-52-Verbändekooperation Baden-Württemberg vereinbaren Förderung der Schutzimpfung für Kleinkinder
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg als Repräsentantin der über 21.000 Ärzte und Psychotherapeuten in freier Praxis in Baden-Württemberg mit 60 Mio. Behandlungsfällen im Jahr bei 9
WeiterlesenPersonalakquise für die Impfzentren erfolgreich abgeschlossen
Ein positives Fazit hat der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg Dr. Johannes Fechner zur Akquise von Personal für die Impfzentren im Land gezogen. „Mehr
WeiterlesenNur über die „1“ geht’s zum Impftermin
Verschiedentlich werden Schwierigkeiten bei der telefonischen Erreichbarkeit des kassenärztlichen Notfalldienstes über die Telefonnummer 116117 mitgeteilt. Da die Buchung eines Termins zur Corona-Impfung über die 116117
Weiterlesen