Ein Licht-Test für eines der gläsernen Häuschen der Aufzüge zu den unterirdischen Haltestellen des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung hat gestern bei der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft
Weiterlesen
Ein Licht-Test für eines der gläsernen Häuschen der Aufzüge zu den unterirdischen Haltestellen des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels der Kombilösung hat gestern bei der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft
WeiterlesenDoppelbodenbau, Verlegung HF-Kabel, Trockenbauarbeiten im Bereich der Bahnsteigdecke, Lüftungsanlagen und Sanitäranlagen einbauen: Die Liste der zu erledigenden Aufgaben beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels ist
WeiterlesenRohbau wohin das Auge blickt: Beim Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel beherrscht der Rohbau des Autotunnels die
WeiterlesenBei Montagearbeiten in der Haltestelle Marktplatz der Kombilösung hat sich heute (Dienstag, 14. Juli) gegen 10.30 Uhr ein Arbeiter mittelschwer verletzt. Der Mann stand auf
WeiterlesenDie Beseitigung des Wasserschadens von Ende Juni an einem Teil der elektrischen Leitungen zwischen den Haltestellen Europaplatz und Lammstraße wird mit unverändert hohem Druck weitergetrieben:
WeiterlesenBeim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels wird mit Hochdruck an der Beseitigung des in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni aufgetretenen Wasserschadens gearbeitet.
WeiterlesenElektrik und Elektronik – der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße zwischen Durlacher Tor und Mühlburger Tor mit dem Südabzweig vom Marktplatz in
WeiterlesenDie Arbeiten am Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel konzentrieren sich am Karlstor aktuell auf einen – alten
WeiterlesenRohbau, Herstellung der endgültigen Oberfläche und Innenausbau: Das sind nach drei Jahren Bauzeit – Spatenstich war am 21. April 2017 – beim Umbau der Kriegsstraße
WeiterlesenAuch wenn die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs über das Karlstor erst am 13. September erfolgen wird – ein erster und wichtiger Schritt ist getan: Die Bohrpfahlwand
Weiterlesen