Es ist schon eine besondere Geschichte – die Geschichte des Coburger Druckluftspezialisten Kaeser Kompressoren. 100 Jahre wird so manches Unternehmen alt, aber nicht jedes entwickelt
Weiterlesen
Es ist schon eine besondere Geschichte – die Geschichte des Coburger Druckluftspezialisten Kaeser Kompressoren. 100 Jahre wird so manches Unternehmen alt, aber nicht jedes entwickelt
WeiterlesenIndustrie 4.0 – Internet der Dinge, vorausschauen und schon heute wissen, was morgen auf einen zukommt, Komponenten vernetzen und Daten in viel größerem Umfang zum
WeiterlesenSchraubengebläse sind die großen Effizienzkünstler im Niederdruckbereich. Mit der CBS von Kaeser sind diese nun auch für kleinere Volumenströme verfügbar. Wer zum Beispiel Luft für
WeiterlesenWer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren
WeiterlesenDer i.HOC von Kaeser steht für Effizienz und Zuverlässigkeit. Denn der integrierte Rotationstrockner für Schraubenkompressoren liefert sicher und stabil ölfreie Druckluft mit Drucktaupunkten bis minus
WeiterlesenDerzeit höchster Wirkungsgrad und damit geringere Energiekosten beim Einsatz von frequenzgeregelten Kompressoren – Kaeser machte es möglich. Nach der ASD-Serie wird nun auch die CSD/CSDX-Baureihe
WeiterlesenBesonders bei der pneumatischen Förderung von Schüttgut sollte die Druckluft sparsam und zuverlässig sein. Kaeser Drehkolbengebläse werden diesen Anforderungen dank ihrer effizienten und pulsationsarmen 3-flügligen
WeiterlesenKaeser Kompressoren wird 2019 100 Jahre alt und bietet unter dem Motto „Tradition und Innovation“ auf der Bauma zahlreiche Highlights für die mobile Druckluftversorgung. Wenn
WeiterlesenÜberall abgasfrei und leise Druckluft produzieren – das geht mit den Mobilair-Elektro-Baukompressoren von Kaeser Kompressoren. Ab sofort sind sie in weiteren Modellen verfügbar. M250E mit
WeiterlesenEine neue Basis-Karosserie, neue Motoren entsprechend der europäischen und nordamerikanischen Abgasgesetzgebung, eine Leichtbau-Variante neben PE-Flügeltüren und zahlreiche Optionen wie Druckluftaufbereitung und Generatoren für das gleichzeitige
Weiterlesen