Aufgrund der globalen Pandemie fand die Preisverleihung am 03.12.2020 digital statt. Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, verkündete per
Weiterlesen
Aufgrund der globalen Pandemie fand die Preisverleihung am 03.12.2020 digital statt. Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, verkündete per
WeiterlesenAb sofort ist der Weihnachtsklassiker „Leise rieselt der Schnee“ in Gebärdensprache auf www.deafservice.de zu sehen. Gebärdet wird er von der ehemaligen Dozentin Gertrud Mally in
WeiterlesenSeit Ende August 2020 wird die kostenlose Online-Schulung „Erfolgreich telefonieren“ vom Dolmetsch-Relaydienst Tess angeboten. Das Angebot wurde speziell für Gehörlose konzipiert und wird in Deutscher
WeiterlesenIn Suhl im Kindergarten „Arche Noah“ wurden die Eltern der Vorschulkinder zum Elternabend eingeladen. Einem hörbehinderten Ehepaar (mit hörendem Sohn) wurde die Kostenübernahme der Gebärdensprachdolmetscherin
WeiterlesenZwei Tage lang hat das Team des Bayerischen Rundfunks (BR) unter der Regie von Tom Fleckenstein in Erlangen die ehrenamtlichen Notfallhelfer begleitet. Die sechsminütige Reportage
WeiterlesenZum 8. Mal in Folge sucht das Berufsbildungswerk Hören-Sprache-Kommunikation in Leipzig (BBW Leipzig) www.berufsbildungswerk-leipzig.de die „Gebärde des Jahres“! Bis zum 16. Oktober 2020 um 14
WeiterlesenAm 23.09.20 wird weltweit der Internationale Tag der Gebärdensprache gefeiert. Zu diesem Anlass findet um 9:30 Uhr die Onlinefortbildung „Gebärdensprache“ für Notärzte, Notfallsanitäter und weitere
WeiterlesenNach 10 Jahren wurde beim GC Lauterhofen wieder in der Nacht mit Leuchtbällen gespielt. Für den Samstag am 22.08.2020 hat sich der Golfclub Lauterhofen in
WeiterlesenSeit dem 1. Juli 2020 ist Wille Felix Zante für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Gehörlosen-Bund (DGB) zuständig. Er studierte in Hamburg Gebärdensprachen und
WeiterlesenZu einem außergewöhnlichen Event lädt der Golfclub Lauterhofen e.V. am Samstag, den 22. August 2020 ein. Diesmal können 72 Golfer auf dem 80 Hektar großen
Weiterlesen