Verarbeitung von Tabellenkalkulationsdaten: Zusätzlich zu allen anderen strukturierten Datenquellen, die die IRI-Software bereits unterstützt, ist es jetzt möglich, Daten aus XLS- und XLSX-Dateien im SortCL-Programm
WeiterlesenAutor: Firma JET-Software
❌ Testdaten für CI/CD ❌ Sichere, realistische Testdaten in einer CICD-Pipeline erstellen und verwenden ❗
Erstellung von Testdaten in einer CI/CD-Pipeline: Die Grundlage der DevOps-Automatisierung ist die Möglichkeit zu automatisieren, wo und wann man kann. Die Möglichkeit, IRI-Jobskriptausführungen, die Testdaten maskieren
Weiterlesen❌ Datenschutz in NoSQL ❌ Automatische Datenmaskierung von sensiblen Informationen in Elasticsearch wie CSV- oder JSON-Dateien ❗
Wie man PII in Elasticsearch findet und maskiert: Elasticsearch ist eine Java-basierte Suchmaschine, die über eine HTTP-Schnittstelle verfügt und ihre Daten in schemafreien JSON-Dokumenten speichert.
Weiterlesen❌ Schnelle Datentransformation ❌ Wachsendes Data Warehouse bewältigen = ohne zusätzlicher Hardware, Spark oder Hadoop ❗
Die meisten ETL- und ELT-Tools sowie die von ihnen verwendeten Datenbankmodule können große Datenmengen nicht effizient transformieren ohne: eine teure Parallelverarbeitungs-Edition Entnahme von Datenbank- oder
Weiterlesen❌ Cubeware ❌ Push von Datenintegration und optional GDPR-anonymisierte Daten für BI-Analysen in Cubeware Cockpit ❗
Cubeware Cockpit: Cubeware wurde 1997 gegründet und ist ein innovativer Hersteller von BI-Software mit Sitz in Rosenheim, Deutschland. Cubeware bietet Lösungen für Datenmanagement, Visualisierung, Analyse
Weiterlesen❌ Datenmapping ❌ Unterschiedliche Quell- und Zieldatentypen bei Datenintegration und Datenmigration automatisch angleichen ❗
Datenbank-Datentypen zuordnen: Der Prozess der Datenübertragung von einer Datenbank (DB) zu einer anderen kann kompliziert sein, wenn diese DBs nicht die gleichen Datentypen verwenden. Ein
Weiterlesen❌ Change Data Capture ❌ In Echtzeit auf Änderungen in der Datenbank reagieren mit bspw. Datenreplikation an nachgelagerte Ziele ❗
Zusammenfassung: Daten, die in verschiedenen Branchen gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden, werden ständig erzeugt und aktualisiert. Datenbank-Tabellen können mit neuen Daten aus Anwendungen oder Ereignissen
WeiterlesenPatientendaten schützen ❌ Kritische Gesundheitsdaten in bspw. DICOM-Dateien automatisch finden und via Datenmaskierung schützen ❗
Umfassender Schutz von Patientendaten: PHI identifizieren oder zu anonymisieren! Mit Hunderttausenden von medizinischen Bildgebungsgeräten die im Einsatz sind, ist DICOM einer der am weitesten verbreiteten
Weiterlesen❌Proxy-basierte Datenmaskierung❌ Dynamische Datensicherheit bei Datentransaktion zwischen einer Anwendung und einer Datenbank ❗
Dynamische Datenmaskierung: Dieser Artikel beschreibt eine Methode zur dynamischen Datenmaskierung (DDM), die für IRI FieldShield verfügbar ist und ein Proxy-basiertes System zum Abfangen von Anwendungsabfragen
Weiterlesen❌ TDM ❌ Eine funktionierende und bezahlbare Testdatenmanagement-Strategie für genügend realistische Testdaten ❗
Testdaten-Management: Wie Ihnen jeder, der mit den Herausforderungen von "healthcare.gov" vertraut ist, bestätigen kann, erfordert die Entwicklung komplexer Anwendungen einen angemessenen Zeitraum für formale Tests
Weiterlesen