Batterien und Quarze sind aus der modernen Technologie nicht wegzudenken. Trotz ihrer Komplexität sind sie unverzichtbare Komponenten in zahlreichen Anwendungen. Um Anwender optimal zu unterstützen,
Weiterlesen
Batterien und Quarze sind aus der modernen Technologie nicht wegzudenken. Trotz ihrer Komplexität sind sie unverzichtbare Komponenten in zahlreichen Anwendungen. Um Anwender optimal zu unterstützen,
WeiterlesenDie Sommerzeit mit ihren heißen Temperaturen ist für alle eine Zeit, die mit Erholung und Entspannung verbunden sein sollte. Die vielen batteriebetriebenen Geräte, welche wir
WeiterlesenDiesen Monat besuchten ein Gremium der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg mit IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez sowie Prof. Dr. Christoph Müller von der Universität Sankt Gallen die Jauch Quartz
WeiterlesenDas siebzigste Jahr der Firmengeschichte jährt sich in diesem Monat für die Jauch Quartz Gmbh aus Villingen-Schwenningen. Am 1. Juli 1954 wurde das Unternehmen durch
WeiterlesenMEMS-Oszillatoren (mikroelektromechanische Systeme) auf Siliziumbasis werden zunehmend in der Elektronikentwicklung eingesetzt. Höhere Qualitätsanforderungen wie Genauigkeit, Temperatur- und Langzeitstabilität sowie neue, kleinere Bauteile-größen sind die treibenden Faktoren, die diese Oszillatoren als Timing-Lösung am Markt etablieren. Der führende Anbieter
WeiterlesenDer JXS11P4 ist der kleinste SMD-Megahertz-Quarz in der Automotive- Produktfamilie von Jauch. Durch seine extrem kleine Bauform, 1.6 x 1.2 x 0.35 mm, ermöglicht er
WeiterlesenAm 24.April 2024 nahm Jauch das erste Mal an einer speziellen Ausbildungs- und Karrieremesse teil – an der Azubispot in Villingen-Schwenningen. Das Besondere an dieser
WeiterlesenUnter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Müller entsteht anhand frei verfügbarer Unternehmensdaten an der Universität Sankt Gallen jedes Jahr der sogenannte „Weltmarktführer-Index“, der alle
WeiterlesenDer Produktfokus liegt in diesem Jahr auf Anwendungen für die Automobilindustrie. Jauch hat dafür sowohl speziell ausgelegte Zellen als auch besondere Miniaturquarze mit im Messegepäck:
WeiterlesenLange Schlangen an der Mikrowelle in der Uni-Mensa, eine kurze Mittagspause und dann verliert das Essen auch noch an Geschmack und Vitaminen. Für das Gründertrio
Weiterlesen