. Der Höhepunkt der Zinserwartungen ist überwunden, der Bewertungsrückgang bei Wachstumswerten ist fast beendet. Wir schätzen die Entwicklung des Technologiesektors aufgrund angemessenerer Gewinnerwartungen, rationaler Bewertungen
Weiterlesen
. Der Höhepunkt der Zinserwartungen ist überwunden, der Bewertungsrückgang bei Wachstumswerten ist fast beendet. Wir schätzen die Entwicklung des Technologiesektors aufgrund angemessenerer Gewinnerwartungen, rationaler Bewertungen
WeiterlesenDie Gesamtinflation in der Eurozone fiel im Jahresvergleich um weniger als die erwarteten 0,1 Prozentpunkte auf 8,5 %. Der Rückgang war im Grunde nur auf
Weiterlesen. Anlagen im Gesundheitssektor wirkten in Zeiten von Kursturbulenzen traditionell als effektiver Portfoliopuffer. Auch 2022 erwiesen sich die Bereiche Gesundheit und Biotechnologie angesichts der Marktschwäche
WeiterlesenKommentar von Matt Peron, Director of Research, Janus Henderson Investors Die Einzelhandelsumsätze im Januar waren durchweg stark und weisen zusammen mit dem guten Beschäftigungsbericht auf
WeiterlesenDer aktuelle Bericht zum Kern-Verbraucherpreisindex entsprach mit 0,4 % gegenüber dem Vormonat weitgehend dem Konsens. Die Preise für Unterkünfte (Shelter Inflation) bleiben mit 0,7 %
WeiterlesenNachdem 2022 sowohl Aktien als auch Anleihen deutlich negative Renditen verzeichneten, stellen einige Anleger die künftige Rentabilität von 60/40-Portfolios infrage Diese signifikant negativen Renditen
WeiterlesenAufgrund des sich verschlechternden Konjunkturzyklus blinkten im 4. Quartal 2022 alle drei Ampeln, die das Credit-Team von Janus Henderson Investors überwacht, weiterhin rot. Die Inflationswildcard
WeiterlesenEin „One-fits-all“-Modell wird es nicht mehr geben Dekarbonisierung bei verbrieften Krediten ist keineswegs passiv Immobilien: Aufbau einer Netto-Null-Zukunft Anfang letzten Jahres war das Interesse an
WeiterlesenDie europäische Verbraucherpreisinflation (VPI) blieb mit gerundeten 9,2 % im Jahresvergleich gegenüber dem Vormonat unverändert und entsprach damit den Erwartungen. Die Veränderung gegenüber dem Vormonat
WeiterlesenSchwächerer US-Dollar, Überschreiten des Höchststandes bei Renditen und höhere Risikobereitschaft verbessern die Aussichten für EMD Hard Currencies (HC). Verbesserte Angebots- und Nachfragedynamik, stabile Fundamentaldaten und
Weiterlesen