Sie hat sich über Jahrzehnte am Markt bewährt und ist eine zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe unter den Metallbalgkupplungen: Die Metallbalgkupplung KM von JAKOB Antriebstechnik. Wie
Weiterlesen
Sie hat sich über Jahrzehnte am Markt bewährt und ist eine zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe unter den Metallbalgkupplungen: Die Metallbalgkupplung KM von JAKOB Antriebstechnik. Wie
WeiterlesenMit der kompakten KGE Metallbalgkupplung wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine superkurze
WeiterlesenDie Sicherheitskupplung SKW gewährleistet zuverlässigen Überlast- und Kollisionsschutz. Sie kommt mit einer kostengünstigen Passfedernut-Verbindung und einem integrierten Rillenkugellager für hohe Lagerkräfte. Aus Vergütungsstahl gefertigt ist
WeiterlesenMit dem Betontester ‚Typ digital‘ hat JAKOB Antriebstechnik ein einfach handhabbares Gerät für die Prüfung der Haftfestigkeit im Abreißversuch von verschiedenen Substraten (wie Beton) entwickelt,
WeiterlesenDie optimierte Kraftspannschraube SC wird vielfältig eingesetzt. Bewährt hat sie sich unter anderem in Pressen, Stanzen, Werkzeugmaschinen sowie im Vorrichtungsbau und der Betriebsmittelkonstruktion. Es stehen
WeiterlesenJAKOB Antriebstechnik hat mit der Baureihe MDR eine universell einsetzbare Kraftspannmutter mit seitlich angeordnetem Bediensechskant und Durchgangsgewinde im Sortiment. Die MDR-Reihe ergänzt die beiden Spannmuttertypen
WeiterlesenDie kleinsten Vertreter der Servo-Ausgleichskupplungen, die Miniaturkupplungen, sind für den Ausgleich des Versatzes oder einer Axialverschiebung zweier Achsen bzw. Wellen konzipiert. Je nach Ausführung werden
WeiterlesenBei der Herstellung von Metallbalgkupplungen sind die Verbindungen von Balg und Nabe ein kritischer Punkt. Während Stahl- bzw. Edelstahlkupplungen mit einem speziellen Micro-Plasma-Schweißverfahren verbunden werden
WeiterlesenDer moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt,
WeiterlesenUm die passende Kupplung für einen Antriebsstrang zu finden müssen einige Faktoren beachtet werden. Der benötigte Drehmomentbereich, der Versatz und die Umgebungstemperaturen der Kupplung sind
Weiterlesen