Ziel des Innovationsprojekts "CFKadapt" ist die Entwicklung eines thermoformbaren Faser-Kunststoff-Verbundmaterials für die Orthopädietechnik. Die vier Projektpartner – die REHA-OT Lüneburg Melchior und Fittkau GmbH, die
Weiterlesen
Ziel des Innovationsprojekts "CFKadapt" ist die Entwicklung eines thermoformbaren Faser-Kunststoff-Verbundmaterials für die Orthopädietechnik. Die vier Projektpartner – die REHA-OT Lüneburg Melchior und Fittkau GmbH, die
WeiterlesenZiel des Innovationsprojekts "aiSpecTo" ist die Entwicklung eines KI-basierten Inspektionssystems für die Befliegung von Produktpipelines durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAV), um damit Kosten zu reduzieren und
WeiterlesenZiel des Innovationsprojekts "INKOKON" ist die Entwicklung eines intelligenten Schutzsystems für die sichere und intuitive Zusammenarbeit zwischen Mensch und Industrieroboter. Vier Partner – AKON-CAD Service
WeiterlesenInnovative, datengetriebene KI-Anwendungen und Digitalisierungslösungen für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung werden im Fokus unseres geplanten Innovationsnetzwerks AIMECA – artificial intelligence in medical care stehen. Mit der
WeiterlesenIn dem Innovationsprojekt "RapidTooling" werden erstmalig wärmeleitfähige und prozessstabile Werkzeugformen aus Kunststoff entwickelt, um im Spritzgussverfahren seriennahe Prototypen und Kleinserien in kürzerer Zeit und kostengünstig
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks ENVIPRO – environmental friendly production bewilligt und stellt den beteiligten Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen
WeiterlesenDie Internetseite des Innovationsnetzwerks fimatec – fiber materials technology for healthcare and sports ist Anfang Februar 2021 online gegangen und bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
WeiterlesenDas Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die Förderung des Innovationsnetzwerks fimatec – fiber materials technology for healthcare and sports bewilligt und stellt den
WeiterlesenDas Forschungsprojekt "Smart Injury Prevention" startet mit dem Ziel, durch Künstliche Intelligenz (KI) potenzielle Laufverletzungen rechtzeitig erkennen und dadurch verhindern zu können. Dafür entwickeln der
WeiterlesenIn dem Projekt "NEO" steht die Entwicklung von effizienten Emittermaterialien sowie passenden Herstellungsverfahren für die kostengünstige Produktion von leuchtstarken und langlebigen OLEDs (organische Leuchtdioden) im
Weiterlesen