Cyber-Security versus Kosten Bösartige Software-Updates versus valide Software-Updates Neue Bedrohungen versus Künstliche Intelligenz In KMUs scheitert die Cyber Security oft an den Kosten. Muss das
Weiterlesen
Cyber-Security versus Kosten Bösartige Software-Updates versus valide Software-Updates Neue Bedrohungen versus Künstliche Intelligenz In KMUs scheitert die Cyber Security oft an den Kosten. Muss das
WeiterlesenRiesige Mengen an digitalen Inhalten wandern durch moderne Netzwerke und Kunden erwarten Effizienz, Flexibilität und Sicherheit für ihre Services. Welche Lösungen helfen Netzwerk-Providern, diese Anforderungen
WeiterlesenDer Sprung von der analogen in die digitale Welt hat viele Facetten. Leider gibt es kein einheitliches Vorgehensmodell, da die Branchen und die Ausgangssituationen der
WeiterlesenÜber den Weg zum perfekten API-Modell, die Monetarisierung API-basierender Business Services und den Dreiklang erfolgreichen API-Managements informiert das neue eBook API-Management. Warum gibt es aktuell
WeiterlesenInnovationen helfen, das besehende Business voranzubringen. Natürlich gilt das auch für SAP-Systeme. Das neue eBook „SAP-Innovationen“ stellt zukunftsweisende Lösungen aus dem SAP-Ökosystem vor. Dazu zählen zum
WeiterlesenSicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bilden heute das Fundament einer verlässlichen IT-Infrastruktur. Deshalb kombiniert die Tarox AG Server mit Storage Spaces Direct (S2D) zu einer hyperkonvergenten
WeiterlesenBeim Erwähnen der Begriffe Informationssicherheit oder gar Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) erkennt man deutlich die Fragezeichen in den Gesichtern der IT-Verantwortlichen. Ein ISMS ist jedoch viel einfacher
WeiterlesenHeutzutage genügt es nicht mehr die Erwartungen des Kunden im Servicemanagement zu erfüllen, vielmehr sollten sie übertroffen werden. Zugleich gilt es, die strengen Anforderungen der
WeiterlesenKorrekter Umgang mit Dateien ist heute – gerade nach dem Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – das A & O in Unternehmen. Eine große Hilfe
WeiterlesenEine aktuelle Statista-Studie zeigt, dass das Dokumenten-Management in vielen deutschen Büros noch immer mangelhaft ist. Die mühsame Suche nach Dokumenten frustriert viele Büroangestellte. Dabei kann
Weiterlesen