– Bund und Länder sind sich einig: Deutschlands Verwaltung soll zu einem Spitzenreiter der Digitalisierung werden. Das Onlinezugangsgesetz, das OZG, gibt das klare Ziel vor:
Weiterlesen
– Bund und Länder sind sich einig: Deutschlands Verwaltung soll zu einem Spitzenreiter der Digitalisierung werden. Das Onlinezugangsgesetz, das OZG, gibt das klare Ziel vor:
WeiterlesenIm März bietet die IT-HAUS GmbH wieder zwei interessante Webcasts für Fachleute aus der IT an. Das erste Webcast am 10.03.22 zum Thema „Nachhaltigkeit in
WeiterlesenErneut konnte die IT-HAUS GmbH ihr Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abschließen. Mit einem Umsatz von 137 Mio. Euro erreichte das Föhrener Unternehmen ein Umsatzplus von 20
WeiterlesenNicht nur der Fachkräftemangel ist für Unternehmen eine große Herausforderung. Auch die Suche nach jungen Ausbildungsinteressierten fällt immer schwerer. Umso wichtiger ist es den Fachkräften
WeiterlesenAuch in diesem Jahr hat die IT-HAUS GmbH die hohen Zertifizierungs- und Spezialisierungsgrade sowie die Umsatzziele vom langjährigen Partner-Hersteller HPE erreicht und wurde wiederholt mit
WeiterlesenBesonders in Schulen arbeitet man mit sensiblen Daten. Sei es Prüfungsinhalte, Name und Adresse von Schülerinnen und Schülern oder deren Leistungsbewertung – es sind alles
WeiterlesenDie IT-HAUS GmbH ist beim Ranking „Die besten IT-Dienstleister in Deutschland 2022“ von brand eins und Statista mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Das bedeutet, dass
WeiterlesenIn vielen Unternehmen fehlt es heute an homogenen Druckerlandschaften. Oft sind die Systeme über Jahre gewachsen – die Folge sind Druckersysteme, die nicht richtig genutzt
WeiterlesenVorhang auf für die Auszubildenden mit den besten Prüfungsergebnissen. Das Theater der Stadt Trier wurde wieder zum Festsaal der diesjährigen Bestenfeier, veranstaltet von der IHK
WeiterlesenAm 10. Juli 2021 wurde eine neue Richtlinie zur Förderung der professionellen Administration und Wartung digitaler Infrastrukturen sowie des professionellen technischen Supports von digitalen Lehr-Lerninfrastrukturen
Weiterlesen