Ob Abi-Pullover oder Abi-Buch – viele Erinnerungen an den Schulabschluss verstauben schon kurz danach im Schrank. ISM-Student Dominik Sechser und seine Mitgründer haben mit ihrem
Weiterlesen
Ob Abi-Pullover oder Abi-Buch – viele Erinnerungen an den Schulabschluss verstauben schon kurz danach im Schrank. ISM-Student Dominik Sechser und seine Mitgründer haben mit ihrem
WeiterlesenDas Kuratorium der International School of Management (ISM) hat ein neues Mitglied. Dr. Michael Scheidler ist Director Group Destination Management beim Tourismuskonzern Thomas Cook und
WeiterlesenDie Arbeitswelt ist durch Digitalisierung, Globalisierung und die Interaktion von Mensch und Maschine im Wandel. Dabei ist „New Work“ mehr als die Einbindung neuer Technologien.
WeiterlesenMake some noise! Aber besser nicht mit klassischer Werbung – Content Marketing ist das „Buzzword“ der Branche. Was steckt dahinter und welche Strategien entwickeln Unternehmen
WeiterlesenIn gut vier Wochen tritt das Vereinigte Königreich aus der EU aus. Ein Abkommen gibt es dafür bislang nicht. Dabei bedeutet ein harter Brexit für
WeiterlesenDas Kuratorium der International School of Management (ISM) ist um ein Mitglied reicher. Frauke Heistermann, unter anderem Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Logistik e.V. und Vorsitzende des
WeiterlesenDie International School of Management (ISM) in Hamburg erweitert ihr Studienprogramm und bietet ab dem Wintersemester 2019/2020 den englischsprachigen Master-Studiengang International Logistics & Supply Chain
WeiterlesenAb dem Wintersemester 2019/2020 haben Studieninteressierte die Möglichkeit, weitere Programme an der International School of Management (ISM) in München zu studieren. Neben dem Master-Studiengang Entrepreneurship
WeiterlesenNeu im Kuratorium der International School of Management: Daniel Müller, CO-CEO der Hotelkette Motel One, unterstützt ab sofort das Netzwerk der privaten Wirtschaftshochschule. Der 40-Jährige
WeiterlesenMarketing, Personalwesen, Consulting – die Strukturen des Arbeitsmarktes und damit die Anforderungen an Berufsanfänger sind im Umbruch. Insbesondere die Digitalisierung erfordert neue Schlüsselkompetenzen und fachübergreifende
Weiterlesen