Die International School of Management (ISM) macht ab Januar 2024 einen großen Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung im Unternehmertum. Mit Unterstützung der EXIST-Women Förderung des Bundesministeriums
Weiterlesen
Die International School of Management (ISM) macht ab Januar 2024 einen großen Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung im Unternehmertum. Mit Unterstützung der EXIST-Women Förderung des Bundesministeriums
WeiterlesenWie man den Mehrwert nachhaltiger Mode für die Kundinnen und Kunden sichtbar macht, zeigt ein Marketingkonzept von Studierenden der International School of Management (ISM). Das
WeiterlesenDie Benutzerfreundlichkeit von ChatGPT, Midjourney und Co. haben generative KI-Tools 2023 massentauglich gemacht. Diese Weiterentwicklung der KI wird von vielen Menschen mit Unbehagen betrachtet, insbesondere
WeiterlesenAn der digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) präsentierten die vier Finalisten Geschäftsideen aus ganz unterschiedlichen Geschäftszweigen. Mit der Startup Competition
WeiterlesenDie Energiewende gehört zu den größten Innovationstreibern der deutschen Wirtschaft. Die International School of Management (ISM) und das Deutsch-Ungarische Wirtschaftsnetzwerk laden am 5. Dezember an
WeiterlesenIm aktuellen CHE-Hochschulranking für Masterstudiengänge wird die International School of Management (ISM) an allen sieben Campi sehr positiv beurteilt. In allen zehn Kategorien erreicht die
WeiterlesenWenn es darum geht, die ESG-Bestimmungen in der Immobilienwirtschaft umzusetzen, liegt das Hauptaugenmerk in der Regel auf einzelnen Objekten. Sinnvoller und wirtschaftlicher wäre es jedoch,
WeiterlesenPionierleistung: Katharina Feidt hat als erste BWL-Studentin des neu entwickelten ISM-Fernstudiums ihre Masterarbeit in Digital Marketing Management eingereicht – nach weniger als vier Semestern Studium.
WeiterlesenDer Kinosommer 2023 war pink und stand ganz im Zeichen von „Barbie“. Die Komödie sollte trotz feministischer Anklänge aber nicht als Gesellschaftssatire, sondern vielmehr als
WeiterlesenDer Fokus der Immobilienwirtschaft liegt bei der Umsetzung der ESG-Bestimmungen der EU vorwiegend auf den einzelnen Objekten. Dabei ließen sich viele der Vorgaben sinnvoller und
Weiterlesen