Alles begann mit sechs Studiengängen und 160 Studierenden. Nach zehn Jahren sind es bereits 770 junge Menschen, die an der International School of Management (ISM)
Weiterlesen
Alles begann mit sechs Studiengängen und 160 Studierenden. Nach zehn Jahren sind es bereits 770 junge Menschen, die an der International School of Management (ISM)
WeiterlesenDie deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht in den Startlöchern, denn die 83. Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei steht unmittelbar bevor. Erst im Februar letzten Jahres hatte es das
WeiterlesenAbsolventen der International School of Management (ISM) sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das bestätigt das aktuelle Hochschulranking der WirtschaftsWoche, in dem 650 Personalverantwortliche angaben, von
WeiterlesenSeit sechs Jahren bietet die International School of Management (ISM) Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Promotionspartner den Doktortitel zu erlangen. Neben zwei Hochschulen in
WeiterlesenNeue Technologien, neue Strukturen, neue Geschäftsmodelle – die Digitalisierung veranlasst viele Unternehmen dazu, sich von Grund auf umzukrempeln. Beratungsunternehmen stehen bei der Transformation häufig zur
WeiterlesenDigitalisierung ist das bestimmende Thema der Wirtschaftspolitik. Sie treibt neue Geschäftsmodelle voran, verändert das Verhältnis zwischen Markt und Verbraucher und wird dazu führen, dass sich
WeiterlesenNeben anderen internationalen Unternehmen war Dr. Alexander Schmid-Lossberg über 15 Jahre für den Axel Springer Verlag tätig, unter anderem als Personalleiter in Berlin und als
WeiterlesenTransparent, strukturiert, digital: Moderne Unternehmen arbeiten crossmedial und steuern ihre Kommunikation über einen Newsroom. Die entscheidende Rolle dabei übernimmt ein Chef vom Dienst. „Wir möchten
WeiterlesenKreative Mitarbeiter, die mit ihren innovativen Ideen das Unternehmen weiterbringen, sind gern gesehen. Doch Kreativität funktioniert nicht auf Knopfdruck – oder doch? Mit dem passenden
WeiterlesenMit unserem Unternehmerforum möchten wir die Entscheider regionaler Unternehmen stärker mit unserer Hochschule vernetzen und aktuelle Themen für Sie aufgreifen. Diesmal fokussieren wir uns auf
Weiterlesen