Sie zählt zwar zu den kleineren Münchner Hochschulen, aber der Erfolg nach anderthalb Jahrzehnten ist greifbar: Die International School of Management (ISM) hat an ihrem
Weiterlesen
Sie zählt zwar zu den kleineren Münchner Hochschulen, aber der Erfolg nach anderthalb Jahrzehnten ist greifbar: Die International School of Management (ISM) hat an ihrem
WeiterlesenFarbe, Form, Design – der Wiedererkennungswert einer Marke geht weit über den reinen Markennamen hinaus. Konsumenten erkennen und schätzen Marken genau für die Vertrautheit, die
WeiterlesenAuf der Digitalen Woche in Dortmund treffen sich vom 23. bis 28. September sechs Tage lang Experten und Praktiker, um digitale Themen aus verschiedenen Perspektiven vor
WeiterlesenIm Umgang mit freizugänglichen KI-Lösungen liegt ein großes Datenschutzrisiko in deutschen Unternehmen. Dies zeigt eine Umfrage der Shamundi Consulting in Zusammenarbeit mit der International School
WeiterlesenHöchste Qualität in der Lehre, engagierte Dozenten auch in der angewandten Forschung, erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen und internationalen Hochschulen sowie sehr gute Berufseinstiegschancen für Absolventen
WeiterlesenWenn Lebensmittel mit dem sogenannten Nutri-Score gekennzeichnet sind, entscheiden sich Käufer anders – so das Ergebnis einer Studie der International School of Management (ISM) unter
WeiterlesenIm diesjährigen weltweiten MBA-Hochschulranking erzielte die International School of Management (ISM) wiederholt eine Spitzenplatzierung. Der Master of Business Administration an den ISM-Standorten Dortmund, München und
WeiterlesenMenschliche Anlageberater können schadensersatzpflichtig werden – prinzipiell gilt das auch für automatisierte Berater. Doch wer steckt dahinter? An diesem Beispiel greift Prof. Dr. Marcus Becker
WeiterlesenWie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Anforderungen haben Arbeitgeber und -nehmer an neue Arbeitsmodelle? Und wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in Veränderungsprozessen besser
WeiterlesenDas „New Normal“ der Arbeitswelt weckt viele Erwartungen bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern, birgt aber auch Herausforderungen. Auf der Jahrestagung des Fachverbandes GWPs (Gesellschaft für angewandte
Weiterlesen