Eine aktuelle Analyse der Arzneimittelversorgung in Deutschland für das Jahr 2020 zeigt deutliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Klinik und Praxis. Die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/02/1645524004-1101246_1280x1024-300x169.jpg)
Eine aktuelle Analyse der Arzneimittelversorgung in Deutschland für das Jahr 2020 zeigt deutliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Klinik und Praxis. Die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln
WeiterlesenPatric Jarchow leitet seit Januar 2021 die neu geschaffene Abteilung Innovation und Entwicklung von Kunden-Services bei IQVIA. Vor dem Hintergrund vieler Veränderungen im Gesundheitswesen will
WeiterlesenAuch in diesem Jahr vergibt IQVIA Deutschland wieder Spenden an drei Organisationen, die sich dem Ziel verschrieben haben, kranken Kindern und Bedürftigen in unterschiedlicher Weise
WeiterlesenVerschiedene internationale Studien weisen auf ein erhöhtes Krebsrisiko bei der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) hin. Diese stellt die häufigste chronische Lebererkrankung dar. Eine retrospektive Kohortenstudie über
WeiterlesenDie Jahrestagung 2020 von IQVIA Commercial, einem der führenden Technologie- und Beratungsunternehmen der Gesundheitsbranche, fand vom 21. bis 25. September statt, aufgrund von COVID-19 vollständig
WeiterlesenIm Rahmen der IQVIA Jahrestagung 2020 vom 21. bis 25. September, die wegen der COVID-19-Pandemie erstmalig vollständig digital stattfand, wurde der Gewinner des IQVIA Start-up
WeiterlesenDie Shortlist des IQVIA Start-up Award 2020 steht fest. Mit dem in diesem Jahr zum zweiten Mal zu vergebenden Preis unterstützt IQVIA innovative Geschäftsideen für
WeiterlesenDas Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) ermöglicht die ärztliche Verordnung von Gesundheits-Apps und deren – zunächst zeitbegrenzte – Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Innerhalb dieser Erprobungsphase muss
WeiterlesenStudien zum Zusammenhang zwischen Hör- und Sehbehinderungen und dem Risiko, an Demenz zu erkranken, lieferten bislang keine eindeutigen Ergebnisse. Eine über fünf Jahre angelegte Fall-Kontroll-Studie
WeiterlesenDiabetes-Patienten haben ein erhöhtes Frakturrisiko wie verschiedene Studien belegen. Forscher aus mehreren Kliniken in Deutschland fanden nun in Zusammenarbeit mit IQVIA auf Basis sog. Real
Weiterlesen