Gleich mehrere, schier unglaubliche Nachrichten rüttelten am Ostermontag die Weinszene auf. Manche empörend, manche zu schön, um wahr zu sein. Dafür gab es auch einen
Weiterlesen
Gleich mehrere, schier unglaubliche Nachrichten rüttelten am Ostermontag die Weinszene auf. Manche empörend, manche zu schön, um wahr zu sein. Dafür gab es auch einen
WeiterlesenSie kann die Hitze und Trockenheit gut vertragen, und mit ihren Aromen passt sie gut zum Bordeaux-Stil: Die Rebsorte Arinarnoa hat sich bei Untersuchungen des
WeiterlesenDamit auch Astronauten sozusagen ein Gläschen Wein zum Feierabend geniessen können, haben sich Wissenschaftler und Genussexperten aus Rom etwas einfallen lassen. Bei einem Symposium in
WeiterlesenSie sind Influencer, Ratgeber und immer auf der Jagd nach neuen ausserordentlich guten Weinen. Auch in der Schweiz spielen Sommelièren und Sommeliers zunehmend eine Schlüsselrolle
WeiterlesenKein Ranking, kein Wettbewerb, keine Wertung, aber eine fundierte Selektion von 25 Marktvertretern, die mehr verkörpern als nur Weinverkauf. Die Liste der «25 Weinhändler, die
WeiterlesenEr war der erste grosse Weisswein aus Italien, der nördlich der Alpen für Furore sorgte, der erste Bianco, der das Flair von Mittelmeer, Gardasee und
WeiterlesenDie Monsaraz Reserva 2021 überzeugt auf der ganzen Linie die Juroren in der Finalrunde – sie setzte sich mit 94 Punkten gegen neun andere Finalisten
WeiterlesenVINUM, das Magazin für Weinkultur, vermeldet einen zukunftsweisenden Generationenwechsel und startet mit einem neuen Redaktions-Team für Frankreich ins neue Weinjahr: Ab Januar 2024 verantworten Birte
WeiterlesenDas Weinloft wine & glory & zugleich VINUM Deutschland-Büro in Köln war der Schauplatz für die Jurysitzung zum begehrten «German Wine List Award 2024», bei
WeiterlesenDas VINUM Magazin hat die 100 besten Weine aus dem Jahr 2023 gekürt. Ein 20-Punkte-Champagner des Produzenten Veuve Fourny et Fils führt die Liste der
Weiterlesen