»Johannespassion(en)« ist die Bachwoche Stuttgart vom 3. bis 10. März 2024 überschrieben. Konzerte und Gespräche widmen sich eine Woche lang der 1724 zum ersten Mal
Weiterlesen
»Johannespassion(en)« ist die Bachwoche Stuttgart vom 3. bis 10. März 2024 überschrieben. Konzerte und Gespräche widmen sich eine Woche lang der 1724 zum ersten Mal
WeiterlesenVon 30. Mai bis 8. Juni 2024 veranstaltet die Internationale Bachakademie wieder das Musikfest Stuttgart. International renommierte Ensembles und Solist:innen sind der Einladung gefolgt und
WeiterlesenEs gibt nicht nur das Weihnachtsoratorium. Johann Sebastian Bach komponierte für die Advents- und Weihnachtszeit eine Vielzahl weiterer Werke. Zum Weihnachtsfest 1723, also vor genau
WeiterlesenDass der Tenor die Hauptrolle spielt, scheint eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich aber hat Georg Friedrich Händel in »Samson« zum ersten Mal die Hauptrolle eines seiner Oratorien
WeiterlesenHeute veröffentlicht die Internationale Bachakademie Stuttgart das vollständige Programm des diesjährigen Musikfests Stuttgart von 16. Juni bis 2. Juli 2023. Unter dem Motto #natürlich veranstaltet
WeiterlesenGiacomo Puccini begann mit der »Messa« seine musikalische Laufbahn, mit den »Quattro pezzi sacri« schloss Giuseppe Verdi sein Schaffen ab. Die beiden geistlichen Werke der
WeiterlesenDie Bachwoche Stuttgart 2023, veranstaltet von der Internationalen Bachakademie, ging gestern mit einem musikalisch gestalteten Gottesdienst in der Stiftskirche zu Ende. Beim ausverkauften Abschlusskonzert am
Weiterlesen»VISION.BACH – Mit Bach das Leben begreifen« heißt das große Kantatenprojekt der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Von 14. Mai 2023 bis 31. Mai 2024 wird die
Weiterlesen»Angekommen: Bachs Visionen« ist die Bachwoche Stuttgart vom 19. bis 26. März 2023 überschrieben. Im Zentrum stehen diesmal der biografische Moment von J.S. Bachs Bewerbung
WeiterlesenFast ein Jahr lang haben sie geprobt. Jetzt bringen rund sechzig Schülerinnen und Schüler an der Seite von professionellen Sängern und Musikern bewegenden Tanz zur
Weiterlesen