Wenn man mit dem Motorrad in unbekannte Gegenden vordringt, lernt man die Vorzüge moderner Technik schnell zu schätzen. War man früher nicht ortskundig, musste man
Weiterlesen
Wenn man mit dem Motorrad in unbekannte Gegenden vordringt, lernt man die Vorzüge moderner Technik schnell zu schätzen. War man früher nicht ortskundig, musste man
WeiterlesenWer im Motorradsommer 2019 konzentriert und damit sicher unterwegs sein möchte, muss viel trinken, rät das Institut für Zweiradsicherheit (ifz). Damit unser Organismus perfekt funktioniert,
WeiterlesenZum Motorradfahren gehört die entsprechende Bekleidung. Dies geht bereits in der Fahrschule los. Während der Ausbildung in den Motorradklassen gehört Motorradbekleidung zum Pflichtprogramm, dies ist
WeiterlesenPkw- und Motorradfahrer können durch rechtzeitiges Erkennen kritischer Verkehrssituationen dazu beitragen, Unfälle zu verhindern. Mit prägnanten Tipps für beide Verkehrsteilnehmergruppen sorgen der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR)
WeiterlesenKinderleicht gestaltet sich die Suche nach einem passenden Motorradtraining für die über sechs Millionen Motorrad- und Rollerfahrer mit Hilfe des Training-Onlineportals. Dafür sorgen der ADAC,
WeiterlesenWas haben Emojis mit Verkehrssicherheit zu tun? Die Antwort darauf liefert der neue Spot vom Institut für Zweiradsicherheit (ifz) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). 40
WeiterlesenEin ganz wichtiges Datum im Kalender der Roller-, Mokick-, Moped- und Mofa-Fahrer ist der 1. März. Jedes Jahr gilt es, an diesem Tag das neue
WeiterlesenBei Aquaplaning handelt es sich nicht um die geringere Reifenhaftung auf nasser Fahrbahn im Allgemeinen. Es ist vielmehr ein gesonderter Zustand beim Fahren, der entsteht,
WeiterlesenDass selbst der beste Motorradhelm „unfallfrei" nach einigen Jahren ausgetauscht werden sollte, ist gemeinhin bekannt. Doch wie verhält es sich mit einem weiteren Teil unserer
WeiterlesenDas Institut für Zweiradsicherheit hat nicht zuletzt in seiner Kampagne „MOTORRÄDER! Breiter oder schmaler als man denkt“ darauf hingewiesen, dass zahlreiche Kollisionen zwischen Pkw und
Weiterlesen