Etwas, das aufgrund der Pandemie längere Zeit ins Stocken geriet, waren die Angebote für Erste-Hilfe-Kurse. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) konnte jedoch inzwischen konstatieren, dass
Weiterlesen
Etwas, das aufgrund der Pandemie längere Zeit ins Stocken geriet, waren die Angebote für Erste-Hilfe-Kurse. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) konnte jedoch inzwischen konstatieren, dass
WeiterlesenSeit vierzig Jahren trägt das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) dazu bei, Motorrad fahren sicherer zu machen. Die über die Jahrzehnte sinkenden Zahlen Verunglückter verdeutlichen, dass
WeiterlesenWenn jemand offen und ohne Geheimnisse einem Kontrahenten gegenübertritt, sagt man, er kämpfe mit offenem Visier. Die Redewendung geht auf die Turnierkämpfe der mittelalterlichen Ritter
WeiterlesenDruckfrisch beim Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eingetroffen ist die neue Auflage des „Broschüren-Bestsellers“. Gemeinsam haben die Macher noch einmal Hand angelegt und die erfolgreiche Broschüre
WeiterlesenIn jeder Kurve geht die Suche wieder von vorne los. Wo steckt der Scheitelpunkt? Selten sind Kurven perfekt einsehbar, daher ist es gar nicht so
WeiterlesenDie Bundesarbeitsgemeinschaft Motorrad (BAGMO) ist deutschlandweit aktiv und vertreten. Aus diesem Grunde konnten zahlreiche Mitglieder dieser Vereinigung aus Vertretern von Motorradfahrerorganisationen, Institutionen, Motorradindustrie und Motorradfachzeitschriften einen Teil der
WeiterlesenDie Zahl der Singles ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen, doch leben immer noch 60 Prozent der Deutschen in einer festen Partnerschaft. Wie groß dieser
WeiterlesenDie erste Hitzewelle ist über das Land gezogen. Weitere werden im Laufe des Sommers folgen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) betont die besonderen Herausforderungen, die
WeiterlesenFische, die nicht als Einzelgänger, sondern in Schwärmen unterwegs sind, haben es einfach drauf. Wie auf Kommando wechseln alle zugleich abrupt die Richtung, ohne zusammenzustoßen.
WeiterlesenDie Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs.
Weiterlesen