"Spezieller artenschutzrechtlicher Fachbeitrag – Workshop zum Umgang mit besonders und streng geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung – Teil II – Vertiefung/Fallbeispiele“ lautet der
WeiterlesenAutor: Firma Institut für Wirtschaft und Umwelt
Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung
"Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung – Teil I – Grundlagen & Überblick“ lautet der Titel des Seminars, das
WeiterlesenVOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung
„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau“ lautet der Titel eines Seminars, das am 11. April 2023 in
WeiterlesenVOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung
„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken – (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und
WeiterlesenDie grenzüberschreitende Abfallverbringung
„Die grenzüberschreitende Abfallverbringung – Grundlagen, Regelungen und Aktuelles“ lautet der Titel eines Seminars, das am 07. Dezember 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Der Bereich der grenzüberschreitenden
WeiterlesenUmweltprüfungen
„Umweltprüfungen im Kontext bergbaulicher Vorhaben“ lautet der Titel eines Seminars, das am 14. Dezember 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für
WeiterlesenDas Störfallrecht
„Das Störfallrecht – Immer alles auf Abstand halten?“ lautet der Titel eines Seminars, das am 13. Februar 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut
Weiterlesen„Baurechtsschaffung“ für PV-Projekte
Die Erzeugung von Strom aus PV-Anlagen hat eine wichtige Bedeutung für den Umbau der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien. In der Praxis ist die „Schaffung von
WeiterlesenREACH und GHS / CLP
"REACH und GHS / CLP – Das Grundlagenseminar“ lautet der Titel des Seminars, das am 23. Juni 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist
WeiterlesenProbenahme Trinkwasser
„Probenahme Trinkwasser – Sachkundelehrgang gemäß § 15 TrinkwV – Voraussetzung für die Akkreditierung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 29. September 2022 in der Umwelthauptstadt
Weiterlesen