Vermittlern ist es ein besonderes Anliegen, Kunden den bestmöglichen Tarif zu empfehlen. Ein probates Mittel sind die am Markt verfügbaren Vergleichssoftwarelösungen. Immerhin nutzen 5 von
Weiterlesen
Vermittlern ist es ein besonderes Anliegen, Kunden den bestmöglichen Tarif zu empfehlen. Ein probates Mittel sind die am Markt verfügbaren Vergleichssoftwarelösungen. Immerhin nutzen 5 von
WeiterlesenDer Trend, in der privaten Altersvorsorge verstärkt auf kapitalmarktgebundene Produkte zu setzen, geht weiter. Die Versicherer bieten für ihre Kunden unterschiedliche Strategien an, um deren
WeiterlesenMöchte ein Kunde eine private Rentenversicherung abschließen, steht er meist vor der Frage, welcher Tarif am besten zu ihm passt. Doch die Auswahl ist riesig.
WeiterlesenMöchte ein Kunde eine private Rentenversicherung abschließen, steht er meist vor der Frage, welcher Tarif am besten zu ihm passt. Doch die Auswahl ist riesig.
WeiterlesenDer zweite Pfefferminzia-Zukunftstag für Versicherungsprofis mit über 100 Teilnehmern, zumeist Vermittler, fand am 21. Mai im KölnSky statt. Die Veranstaltung bot praxisnahe, spannende Vorträge mit
Weiterlesen„Komplexe Sachverhalte schnell und einfach verdeutlichen – dieses Ziel verfolgen wir mit unseren Apps. Darüber hinaus bieten wir den Versicherungsunternehmen im Zeitalter der Digitalisierung moderne
WeiterlesenMit einer Risikolebensversicherung können Sie für einen solchen Schicksalsschlag vorsorgen. Nach wie vor ist es die klassische Situation, dass bei Familiennachwuchs ein Elternteil zunächst zu
WeiterlesenIndexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) gibt es inzwischen seit mehr als 10 Jahren. Bei dieser Produktgattung können Kunden jedes Jahr wählen, ob sie die Überschüsse in Form
WeiterlesenDie Basisrente wurde ursprünglich als geförderte Altersvorsorgeform für Selbstständige konzipiert, da die anderen staatlich geförderten Vorsorgeformen wie die Riester-Rente und die betriebliche Altersversorgung (bAV) für
WeiterlesenIn Zeiten niedriger Zinsen haben es die Kunden immer schwerer, mit herkömmlichen Sparformen eine sinnvolle Altersvorsorge zu betreiben. Ein Ende der Niedrigzinsphase ist aktuell nicht
Weiterlesen