Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit der Loick Biowertstoff GmbH, dem Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen (IKV),
Weiterlesen
Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer UMSICHT gemeinsam mit der Loick Biowertstoff GmbH, dem Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen (IKV),
WeiterlesenDas vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen initiierte internationale Hydrogen Business and Technology Forum hat einen fulminanten Start
Weiterlesen"Shaping the future of rubber research“ – das war das Motto, das sich die Deutsche Kautschuk Gesellschaft e.V. (DKG) und das IKV für die gemeinsam
WeiterlesenMit der Gründung vor 20 Jahren hat das IKV eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die ganzheitliche Lösungen für konkrete Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Industriebereichen bietet. Heute
WeiterlesenDer EIC Accelerator ist eines von drei Förderprogrammen des European Innovation Council (EIC) der Europäischen Kommission, mit dem Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
WeiterlesenBereits im Mai wurde Daniel Fritsche der Innovationspreis der SAMPE Deutschland für seine Masterarbeit „Entwicklung eines phänomenologischen Verschiebungsprinzips zur Ermittlung der Ermüdungseigenschaften kurzglasfaserverstärkter Thermoplaste bei
WeiterlesenNach einem Jahr Projektlaufzeit wurde am 15. November die Technologie- und Marktanalyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstoffwirtschaft erfolgreich mit einem Final Meeting
WeiterlesenAcht Tage, 3037 Aussteller aus 60 Ländern, 176.000 Fachbesucher aus 157 Nationen: Die K 2022, die am 26. Oktober 2022 in Düsseldorf zu Ende ging,
WeiterlesenIm Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme „KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz“ werden Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) dazu genutzt, die Nachhaltigkeit von Kunststoffverpackungen zu
Weiterlesen